Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Prolog) In nächster Zeit werde ich hier die Dynamites, die Sevens und die Countdowns
WeiterlesenSchlagwort: Beat
The Nashville Teens – Tobacco Road
1962 schlossen sich in Weybridge, Surrey, sechs Blues und Rock ’n‘ Roll Fans zusammen. Es waren Art Sharpe, Ray Phillips, John Hawken, Pete Shannon, Michael
WeiterlesenThe Fabulous Wailers
Die aus Tacoma, Washington stammende Band The Fabulous Wailers gehörte zu den erklärten Vorbildern der Ventures-Gründer Don Wilson und Bob Bogle als diese sich Ende
WeiterlesenAudio Vaults Bootleg Serie
Diesmal Audio Vaults – Mal wieder eine Bootleg Serie, aber diesmal ganz gut Als Hardcore-Musik-Freund, der sich auch für Classic-Rock interessiert (das gilt natürlich auch
WeiterlesenChris Rea – Back To The Blues Roots 2
Christopher Anton Rea lebte seine musikalische Leidenschaft noch weiter aus !! Nicht nur der weltweit berühmte und geschätzte Christopher Anton Rea kehrte irgendwann dem Pop-Rock
WeiterlesenDer Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs Blues
Angeregt durch einige Beiträge im Rockzirkus und viele Dialoge in meinem Musik-Netzwerk möchte ich diesmal drei besondere Musikbücher vorstellen die eines gemeinsam haben, interessantes kurzweiliges,
WeiterlesenDavid Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
Wieder drei tragische Geschichten die Rock-Musik seit fast 100 Jahren schreibt !! Wer will die noch immer in den weltweiten Gewässern kreuzende Rock-Fregatte Uriah Heep
WeiterlesenBulldog Breed (Band) – Made In England
Wenn sich jemand intensiver um die progressive Rockmusik in GB kümmert, der kommt an dem Namen Peter Dunton nicht vorbei und stößt dann auf Bands
WeiterlesenThe British Invasion All-Stars
Ende der 1980er Jahre schlossen sich Veteranen, aus der Zeit als Briten die USA musikalisch überfielen, zusammen. Zu den Invasoren gehörten Bands wie The Rolling
WeiterlesenThe Zombies – Begin Here
The Zombies waren die Band von Hugh Grundy, Paul Atkinson, Paul Arnold, Rod Argent und Colin Blunstone. Die Fünf besuchten gemeinsam die St. Albans Grammar
Weiterlesen