| The
		Chicken Shack 
		- Forty Blue Fingers, Freshly Packed And Ready To Serve
 1968 erschienen, war dieses die erste Veröffentlichung der Band auf Mike
		Vernon's BLUE HORIZON - Label.
		Stark orientiert am traditionellen Chicagoblues und , durch den 
		Gitarristen
		und Sänger STAN WEBB, an der Musik Freddie Kings und Buddy Guys.
 Aber auch schon eigene Einflüsse sind hier deutlich zu hören, zu 
		bemerken an
		den Eigenkompositionen.
 So ähnlich die Musik auch war, die während des britischen Bluesbooms
		aufgenommen wurde, so deutlich konnte man die einzelnen Bands dennoch
		unterscheiden.
 So war Chicken Shack zum damaligen Zeitpunkt im wesentlichen durch 2
		Persönlichkeiten geprägt, einerseits durch Stan Webb mit seiner
		ungewöhnlichen, teils in hohen Tönen wimmernden Stimme und bisweilen
		stakkatoartig zuschlagenden Gitarre und andererseits durch Christine 
		Perfect
		an den keyboards und Gesang, die als Gegenpol weichere, wärmere Klänge 
		in
		den Gesamtsound integrierte.
 Einiges dieser "Perfect-Atmosphäre" sollte man
		später bei Fleetwood Mac wiedertreffen, als sie sich dieser der Band
		anschloss (und nebenbei den Bassisten John McVie heiratete und fortan 
		auch
		McVie hieß).
 
 Die anderen Bandmitglieder sind:
 
 Andy Sylvester, Bass
 Dave Bidwell, Schlagzeug
 
 als "additional personnel" sind gelistet:
 Dick Heckstall-Smith, tenorsax
 Johnny Almond, altosax
 Alan Ellis, trumpet
 
 Also auch hier wieder alte Bekannte...
 Im Gegensatz zu einigen anderen damaligen Bands pflegten Chicken Shack 
		den
 etwas feineren, subtilen Blues. Nur gelegentlich wurde es hier etwas 
		härter.
 
 Die Titel im einzelnen:
 
 Meine Anspieltips:
 "When the train comes back"
 "King of the world"
 "See See Baby"
 "You ain't no good" (mein persönlicher Favorit)
 
 Viel Spaß in der Hühnerhütte!
 
 Wolfgang
 |  |