The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3) Die Dynamites sind wohl die Band aus Basel, die Beat mit Garage am eindrücklichsten verknüpft hat
Weiterlesen
The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3) Die Dynamites sind wohl die Band aus Basel, die Beat mit Garage am eindrücklichsten verknüpft hat
Weiterlesen
Yé-Yé–Sängerinnen (respektive singende Beat-Girls) gab es in der Schweiz in den Sixties kaum, trotz französischsprachigem Landesteil und geografischer Nähe zur Grande Nation. Nun, eine Artistin
Weiterlesen
The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2) Im Buch „Als die Haare länger wurden“ nehmen die Countdowns 8 grossformatige Seiten ein. Selbstverständlich würde
Weiterlesen
Eine Geschichte aus dem mysteriösen Dreieck Rock’n’Roll, Beat und Deutscher Schlager, irgendwie dramatisch und mit schrecklichem Schluss. Rolf Müller, geboren am 31. Dezember 1943 in
Weiterlesen
Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Prolog) In nächster Zeit werde ich hier die Dynamites, die Sevens und die Countdowns
Weiterlesen
1962 schlossen sich in Weybridge, Surrey, sechs Blues und Rock ’n‘ Roll Fans zusammen. Es waren Art Sharpe, Ray Phillips, John Hawken, Pete Shannon, Michael
Weiterlesen
Die aus Tacoma, Washington stammende Band The Fabulous Wailers gehörte zu den erklärten Vorbildern der Ventures-Gründer Don Wilson und Bob Bogle als diese sich Ende
Weiterlesen
Christopher Anton Rea lebte seine musikalische Leidenschaft noch weiter aus !! Nicht nur der weltweit berühmte und geschätzte Christopher Anton Rea kehrte irgendwann dem Pop-Rock
Weiterlesen
Angeregt durch einige Beiträge im Rockzirkus und viele Dialoge in meinem Musik-Netzwerk möchte ich diesmal drei besondere Musikbücher vorstellen die eines gemeinsam haben, interessantes kurzweiliges,
Weiterlesen
Wenn sich jemand intensiver um die progressive Rockmusik in GB kümmert, der kommt an dem Namen Peter Dunton nicht vorbei und stößt dann auf Bands
Weiterlesen