Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rockabilly

Woodstock Forever 2019-2021 – Klingende Orte 5

17. Dezember 2021 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Instrumental, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

4 Days Of Love, Peace And Harmony, auf 4 Bühnen im Thüringer Wald Es gibt Musik-Festivals die mit ihrem Programm überzeugen, andere die mit Lage

Weiterlesen
Shakin‘ Stevens – Fire In The Blood

Shakin‘ Stevens – Fire In The Blood

8. Juni 2021 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Bisher kannte ich von Shakin’ Stevens nur sehr wenig. Eine „Best Of“, das war’s. Dann entdeckte ich diese Box. Shakin‘ Stevens komplett plus Extras auf

Weiterlesen
Mungo Jerry aka Ray Dorset – Cool Jesus

Mungo Jerry aka Ray Dorset –Candy Dreams und Cool Jesus

9. Februar 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mungo Jerry war für mich ein rotes Tuch! „In The Summertime“ läuft heute noch im Radio und war bei etlichen Feten in meinem Bekanntenkreis der

Weiterlesen
The Nighthawks – Still Wild

The Nighthawks – Still Wild und Trouble

3. Februar 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Das erste Album von The Nighthawks erschien 1974 mit dem simplen Titel und vielversprechenden Titel „Rock ‚n‘ Roll“. Von da an erschienen die Alben beinahe

Weiterlesen
Nashville Pussy – Ten Years Of Pussy

Nashville Pussy – Ten Years Of Pussy

31. Januar 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Um es auf den Punkt zu bringen, manchmal brauch ich Nashville Pussy und “Ten Years Of Pussy” passt da ganz gut! Nashville Pussy feierten 2005

Weiterlesen

Feelgood: Wilko Johnson – Who: Roger Daltrey

5. Januar 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

Seltene-Rock-Musik-Perle: Going Back Home im dreifach Paket – Vermächtnis Angestoßen wurde ich zu diesem Beitrag, der erste in dieser Serie, durch einen anregenden Dialog im

Weiterlesen

Moon Martin – US-Rock-Cowboy aus Oklahoma

8. November 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Stilrichtung

Kürzlich verstorbene wichtige US-Musik-Legende mit bleibenden Vermächtnis Wie auch Lee Clayton, Tim Buckley, Nils Lofgren und einige andere die ich hier im Rockzirkus noch vorstellen

Weiterlesen
Big Town Playboys - Off The Clock Live

Big Town Playboys – Off The Clock Live

25. Februar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bekannt, nicht nur durch Jeff Beck und seine Crazy Legs, ist diese All Star Band mit ständig wechselnder Besetzung durch die Beteiligung von gefragten Spitzenmusikern. Gegründet

Weiterlesen
Link Wray - Live at The Paradiso

Link Wray – Live at The Paradiso

25. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Link Wray spielt eine der besten Rockgitarren die ich kenne und seine Stimme ist unverwechselbar und gut. Er gab im Paradiso in Amsterdam am 24. und

Weiterlesen
The Mopes – Lowdown, Two-Bit Sidewinder

The Mopes – Lowdown, Two-Bit Sidewinder!

19. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein Song von The Mopes wurde bei „Weeds“ gespielt und der war einfach Klasse: „You Look Like A Gorilla“. Zu finden ist der Song auf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Tito & Tarantula - TarantismTito & Tarantula – Tarantism
  • Tony Joe White - ... ContinuedTony Joe White – … Continued
  • Faces – First Step, das erste Album der Faces mit Rod StewartFaces – First Step, das erste Album der Faces mit…
  • The John Dummer Band Featuring Nick Pickett - BlueThe John Dummer Band Featuring Nick Pickett – Blue
  • Maggie Bell – Queen Of The NightMaggie Bell – Queen Of The Night
  • Lock, Stock & Two Smoking Barrels oder Bube , Dame, König, Gras – Soundtrack OSTLock, Stock & Two Smoking Barrels oder Bube ,…
  • Stretch - Lifeblood - Elmer Gantry, KirbyStretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby
  • John Miles – Rebel (Music Was My First Love)John Miles – Rebel (Music Was My First Love)
  • Kieran White – Open Door (Ex Steamhammer)Kieran White – Open Door (Ex Steamhammer)
  • The JagsThe Jags

Fundgrube

  • Billy Cobham – SpectrumBilly Cobham – Spectrum
  • Stretch – Lifeblood – Elmer Gantry, KirbyStretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby
  • Eric Clapton – 24 NightsEric Clapton – 24 Nights
  • The Parlour Band – A Band Called O – The O BandThe Parlour Band – A Band Called O – The O Band
  • Walter Trout – US-Rock-Cowboy aus Ocean City, New JerseyWalter Trout – US-Rock-Cowboy aus Ocean City, New Jersey
  • Gary Farr & The T-BonesGary Farr & The T-Bones
  • Stone The Crows – SameStone The Crows – Same
  • Baker Gurvitz Army –  Since Beginning The Albums 1974 – 1976Baker Gurvitz Army –  Since Beginning The Albums 1974 – 1976
  • Jack Bruce – Things We LikeJack Bruce – Things We Like
  • The Rubble Collection – Volume 1 To 5 in VinylThe Rubble Collection – Volume 1 To 5 in Vinyl

Kommentare

  • John Heather bei Badfinger
  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology
  • Roland bei The Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Der SchoTTe bei Michael van Merwyk – The Bear
  • Der SchoTTe bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • mellow bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Archiv

Schlagworte

Beat (121) Blues (265) Bluesrock (600) Cajun (17) Chicago Blues (31) Country (110) Deutschland (70) Easy Listening (33) Folk (58) Folkrock (155) Frankreich (15) Funk (120) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (192) Holland (20) Instrumental (59) Jazz (85) Jazzrock (102) Krautrock (40) Label (13) Live (239) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (372) Powerpop (89) Progrock (225) Psychedelic (115) Pubrock (76) Punk (62) R&B (56) Rhythm ‚n’ Blues (392) Rock (530) Rock'n'Roll (233) Rockabilly (22) Schweiz (15) Soul (157) Southern Rock (36) Sunshine Pop (14) Swamp (16) UK (186) USA (368) Werkschau (55) Westcoast (43)

RSS RZ-Blog

  • Vincent Crane – Atomic Rooster
  • Widespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous Occasion
  • Buffalo – Buster Brown – Rose Tattoo – Ayers Rock 2
  • Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden
  • McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Fancy – The Complete Recordings
  • Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Arthur Brown – The Crazy World of Arthur Brown
  • B.B. King – Blues Summit
  • Anson Funderburgh And The Rockets Featuring Sam Myers – Live at The Grand Emporium

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2022
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo