Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Mod

Barry Window And The Movements

15. September 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

Künstlerpseudonyme werden manchmal regelrecht an den Haaren aus dem Kreativsumpf herausgezogen, bei Barry Window hingegen handelt es sich beim Künstlernamen plus/minus um die Übersetzung des

Weiterlesen
The Jam – Direction Reaction Creation

The Jam – Direction Reaction Creation

11. Mai 2021 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Seit 1997 gibt es diese Zusammenstellung der Songs von The Jam. 2002 erschien eine Neuauflage und 2006 schließlich das mir vorliegende Earbook. Aus dieser Serie

Weiterlesen

Secret Affair

29. März 2020 mellow Musiker und Bands

Secret Affair waren mindestens so heiss wie The Jam, hatten mindestens so viel Seele wie die Originalausgabe von Love Affair und sie veröffentlichten 1979 mit

Weiterlesen

Lulu

14. März 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Der Werdegang der aus Glasgow stammenden Schottin Marie McDonald McLaughlin Laurie ist schon fast filmreif: Rothaariges 15jähriges Teen-Girl wird 1964 von der grassierenden Beat-Welle ganz

Weiterlesen

Geno Washington & The Ram Jam Band – EDSEL-Editions

18. September 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Soul und R&B

Remo4 hat ja kürzlich schon auf die DoCD Foot Stompin‘ Soul von Castle Music hingewiesen. Eine Alternative zu dieser Veröffentlichung gibt es von EDSEL Records,

Weiterlesen

The Lambrettas

1. August 2019 mellow Musiker und Bands

The Lambrettas, benannt nach dem italienischen Kult-Roller, sind hierzulande so gut wie unbekannt, in England hingegen eine feste Grösse des Mod-Revivals von Ende 70er /

Weiterlesen
Paul Weller Live Wood

Paul Weller Live – Live Wood und Days Of Speed

19. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann wurde ich ein Fan von Paul Weller. Es war ein sehr später Einstieg in seine Musik. Angefangen hat es natürlich mit The Jam und

Weiterlesen

The Vapors

13. Juni 2019 mellow Musiker und Bands

The Vapors aus Guildford/Surrey gehören so ziemlich sicher zur Legion der „One Hit Wonders“ die mit einer einzigen Nummer Dämme sprengen, sich mit so einer

Weiterlesen

Paul Weller – Heavy Soul (1997)

13. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Soul? Heavy Soul? Nun, mit dem Begriff Heavy Soul führte Paul Weller hier ein klein wenig aufs Glatteis, denn so wirklicher Soul ist das natürlich

Weiterlesen

Small Faces – Same (1966)

23. April 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Eigentlich ist es unglaublich was die Small Faces auf ihrem ersten Album abfeuerten, es ist eines der elementaren Fundamente des Mod-Rock. Bei mir sprang der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 seit Beginn

  • Adriano Celentano - Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)Adriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Grand Funk Railroad - eine amerikanische BandGrand Funk Railroad – eine amerikanische Band
  • Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The ReturnVanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • John Miles – Rebel (Music Was My First Love)John Miles – Rebel (Music Was My First Love)
  • Love Affair - Everlasting Love (1967)Love Affair – Everlasting Love (1967)
  • Stillwater (Band)Stillwater (Band)
  • Rory Gallagher – Irish Tour ’74 - 40th Anniversary DeLuxe Box SetRory Gallagher – Irish Tour ’74 – 40th…
  • Japanische FrauenrockbandsJapanische Frauenrockbands
  • The Dead South - In Hell I’ll Be In Good CompanyThe Dead South – In Hell I’ll Be In Good Company

Top 10 heute

  • P.P. Arnold aka Patricia Ann ColeP.P. Arnold aka Patricia Ann Cole
  • Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • Wolfgang Riechmann – Tragische Rocker 7Wolfgang Riechmann – Tragische Rocker 7
  • Casey Jones And The Governors - The Best OfCasey Jones And The Governors – The Best Of
  • Kieran White – Open Door (Ex Steamhammer)Kieran White – Open Door (Ex Steamhammer)
  • Keith Relf – Tragische Rocker 3Keith Relf – Tragische Rocker 3
  • Mike Cotton Sound / SatisfactionMike Cotton Sound / Satisfaction
  • Any TroubleAny Trouble
  • Timebox - die Band von Ollie Halsall und Mike PattoTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • The Mojos (Band)The Mojos (Band)

Kommentare

  • Roland bei Hurriganes – Use No Hooks (1977)
  • Lony bei The Snakes und The Company Of Snakes – Mickey Moody und Bernie Marsden
  • mellow bei The Band – The Last Waltz – Konzertfilme die man kennen sollte
  • Canvey bei Dr.Feelgood vollständig und mit allen Songs?
  • Roland bei Dr. Feelgood und Lee Brilleaux
  • Christian Lang bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • Der SchoTTe bei Neneh Cherry – Fast Vergessene Seelen 2
  • Alexander bei Neneh Cherry – Fast Vergessene Seelen 2
  • mellow bei Rats
  • mellow bei Ashman Reynolds
  • remo4 bei The Ventures Play Kayama Yuzo (2009)
  • Der SchoTTe bei Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)
  • beggar bei Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)
  • Der SchoTTe bei Harpers Bizarre
  • Roland bei The Remo Four

Aktuell

Die Extraschicht 2022 ist Geschichte. Schön war es.

Extraschicht 2022

 

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Archiv

Schlagworte

Beat (116) Blues (236) Bluesrock (545) Cajun (17) Chicago Blues (28) Country (103) Deutschland (54) Easy Listening (30) Folk (56) Folkrock (143) Frankreich (14) Funk (114) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (170) Holland (19) Instrumental (49) Jazz (83) Jazzrock (96) Krautrock (28) Label (13) Live (223) Mod (22) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (354) Powerpop (76) Progrock (202) Psychedelic (105) Pubrock (74) Punk (61) R&B (53) Rhythm ‚n’ Blues (372) Rock (477) Rock'n'Roll (224) Rockabilly (22) Schweiz (14) Soul (151) Southern Rock (35) Sunshine Pop (13) Swamp (16) UK (162) USA (347) Werkschau (40) Westcoast (42)

RSS RZ-Blog

  • Jasper Van’t Hof – Pili Pili – Klang Visionäre 3
  • Los Lobos – The Neighborhood
  • Knights Of The Blues Table – V/A
  • Bonzo Dog Doo-Dah Band – Keynsham
  • Otis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At Lucerne
  • Hot Tuna – America’s Choice
  • Sister Double Happiness – A Stone’s Throw From Love: Live & Acoustic At The Great American Music Hall 6/17/92
  • Hurriganes – Use No Hooks (1977)
  • NDM: Sammary – Monochrome
  • The Snakes und The Company Of Snakes – Mickey Moody und Bernie Marsden

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Boogiedogs

Boogiedogs, Roman von Gerd Hufnagel und Chris Holzer aus der Welt des Blues. Zu bestellen bei AAA Culture.

… London in den Swinging Sixtees. Der junge Hans Lindner taucht in die Ära der britischen Musikexplosion ein und erlebt die Zeit der Rolling Stones, Beatles und Eric Clapton hautnah. Wien ist dagegen ganz „unswinging“ zu dieser Zeit. Trotzdem reüssiert dort – zurück aus London…

Bei Interesse: info(at)aaa-culture.com

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2022
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo