Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: USA

Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7

9. September 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

DAF: Deutsch-Amerikanische-Freundschaft Kellie Rucker – Und auch sie hat in ihrer Karriere schon einiges auf dem Kerbholz. Schon der Beginn erfolgreich als Gast bei den

Weiterlesen
Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972

Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972

16. Juni 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Nach dem vorläufig letzten Album “Near The Beginning“ von Vanilla Fudge wollten Carmine Appice und Tim Bogart mit Jeff Beck als Trio weitermachen. Jeff Beck

Weiterlesen
PGE – Nachfolger von Pacific Gas & Electric

PG&E – Nachfolger von Pacific Gas & Electric

13. Juni 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Nach der Auflösung von Pacific Gas & Electric holten sich Charlie Allen und Frank Cook, zusätzlich zur übrig gebliebenen Stammmannschaft, fünf Musiker der Extraklasse ins Studio.

Weiterlesen
Robert Randolph & The Family Band – Unclassified

Robert Randolph & The Family Band – Unclassified

2. Juni 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Dieses Album war ein Tipp aus dem ehemaligen Forum. Die Begeisterung war bei sehr vielen der damaligen Mitgliedern groß, nur bei mir hielt sie sich

Weiterlesen
Otis Rush - Mourning in the Morning

Otis Rush – Mourning In The Morning

23. Mai 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Obwohl er bereits seit den 1950ern im Musikgeschäft war, nahm Otis Rush erst 1969 sein erstes Album auf, “Mourning In The Morning“. Otis Rush (*28.04.1935

Weiterlesen
Spirit Randy California

Spirit und Randy California

16. Mai 2023 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Spirit war ein Familienunternehmen. Geleitet von dem genialen Gitarristen Randy California, unterstützt durch seinen Stiefvater Ed Cassidy. Randy California bekam seinen Namen von Jimi Hendrix.

Weiterlesen
Jan & Dean – Carnival Of Sound

Jan & Dean – Carnival Of Sound

5. Mai 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wenn es außergewöhnliche Alben in meiner Sammlung gibt, dann trifft das auf „Carnival Of Sound“ von Jan & Dean zu. Das eigentliche Album sollte nie

Weiterlesen
The Allman Brothers Band - One Way Out

The Allman Brothers Band – One Way Out

2. Mai 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Was die Allman Brothers Band hier auf der Bühne des Beacon Theatre am 25. und 26. März 2003 veranstalteten, um es auf zwei CDs zu

Weiterlesen
Ben Taylor Band – Famous Among The Barns

The Ben Taylor Band – Famous Among The Barns

24. April 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Als Sohn von Carly Simon und James Taylor erbte Benjamin Simon Taylor einiges von deren Talenten. Beim Einstieg in die Welt des Showbiz halfen die

Weiterlesen
Widespread Panic - Feat. The Dirty Dozen Brass Band - Another Joyous Occasion

Widespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous Occasion

21. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Für mich war diese CD ein Rettungsversuch von Widespread Panic um sie für mich interessanter zu machen. Das gelang ihnen durch die Verstärkung mit der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 38 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Pete York – SuperbluesPete York – Superblues
  • Bernie Marsden - Green And BluesBernie Marsden – Green And Blues
  • Demis Roussos – On The Greek Side Of My Mind (1971)Demis Roussos – On The Greek Side Of My Mind (1971)
  • Dr.FeelgoodDr.Feelgood vollständig und mit allen Songs?
  • Paul Brett's SagePaul Brett’s Sage
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • Stud - Goodbye, Goodbye - Live at CommandStud (Band) – Goodbye, Goodbye – Live at Command
  • NDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKINDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKI
  • Blues Company Feat.: The Fabulous BC Horns - Two Nights OnlyBlues Company Feat.: The Fabulous BC Horns –…
  • Los Lonely Boys - RockpangoLos Lonely Boys – Rockpango

Fundgrube

  • Wynder K. Frog – Shook, Shimmy And ShakeWynder K. Frog – Shook, Shimmy And Shake
  • Spirit Of John Morgan – SameSpirit Of John Morgan – Same
  • SNAFU (Band)SNAFU (Band)
  • Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 3 – Blues Image, Classic IV, Graham Bond, Frank Zappa, Bob DylanDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 3 – Blues Image, Classic IV, Graham Bond, Frank Zappa, Bob Dylan
  • Herbie Mann – At The Village GateHerbie Mann – At The Village Gate
  • Laura LeeLaura Lee
  • The PeddlersThe Peddlers
  • Norbert Egger & Natural Blues: Blues Standard SeriesNorbert Egger & Natural Blues: Blues Standard Series
  • Shocking Blue – The Blue BoxShocking Blue – The Blue Box
  • Brinsley Schwarz – The New Favourites Of Brinsley SchwarzBrinsley Schwarz – The New Favourites Of Brinsley Schwarz

Kommentare

  • remo4 bei Bernie Marsden – Green And Blues
  • remo4 bei Tina Turner – Foreign Affair
  • McRonalds bei Kevin Ayers – John Cale – Eno – Nico – June 1, 1974
  • John Heather bei Badfinger
  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology
  • Roland bei The Who – Same – Ausgabe Deutschland

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Archiv

Schlagworte

Beat (122) Blues (275) Bluesrock (621) Cajun (17) Chicago Blues (34) Country (113) Deutschland (78) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (162) Frankreich (15) Funk (121) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (199) Holland (20) Instrumental (60) Jazz (86) Jazzrock (111) Krautrock (43) Kurzvorstellung (16) Live (247) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (375) Powerpop (92) Progrock (232) Psychedelic (120) Pubrock (76) Punk (64) R&B (57) Retrospektive (15) Rhythm ‚n’ Blues (401) Rock (548) Rock'n'Roll (239) Rockabilly (26) Schweiz (16) Soul (159) Southern Rock (36) Swamp (16) UK (191) USA (377) Werkschau (59) Westcoast (45)

RSS RZ-Blog

  • Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7
  • The King – Gravelands (CD)
  • V/A – Rockin’ With The Krauts Vol. 4 (CD)
  • Ugly Guys – Cover Your Tracks
  • Guru Guru – Same
  • Blue Wave & Blues Camp Rügen – Klingende Orte 15
  • NDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock Project
  • Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator
  • Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972
  • PG&E – Nachfolger von Pacific Gas & Electric

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo