Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: USA

The Cowsills

18. April 2022 mellow Musiker und Bands

The Cowsills waren eine reale musikalische Familienunternehmung die 1965 in Newport, Rhode Island von den Brüdern Bill, Bob und Barry Cowsill gegründet wurde, sie waren

Weiterlesen
Tommy Bolin

Tommy Bolin – Gitarre

8. April 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Tommy Bolin lebte von 01.08.1951 – 04.12.1976. Geboren wurde er als Thomas Richard Bolin in Siox City Iowa, er starb in Miami. Seine Karriere begann Tommy

Weiterlesen

Rose Royce – Car Wash (1976)

3. April 2022 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Ob man die in Los Angeles spielende Hollywood-Komödie Car Wash mit Actor Richard Pryor gesehen haben muss, wage ich zu bezweifeln (vor allem in Zeiten

Weiterlesen

Jeff Buckley – Tim Buckley – Tragische Rocker 12

4. März 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Zwei Lebensgeschichten, zwei herausragende Solisten, Sohn & Vater: Teil 2 Ich habe ja schon einige sehr tragische Geschichten hier im Rockzirkus erzählt, aber bisher keine

Weiterlesen

Harpers Bizarre

1. März 2022 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Im Gegensatz zu anderen Acts aus Kalifornien fristeten Harpers Bizarre eher ein Mauerblümchendasein, obwohl sie eigentlich perfekt ins Schema Flower Power, Sunshine Pop, Soft-Psych, Folk-

Weiterlesen

Flaming Ember

25. Januar 2022 mellow Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Detroit war in den Sixties/Seventies nicht nur musikalisch ein extrem heisses Pflaster, auch auf sozialer Seite brannte es lichterloh, bei den Bürgerunruhen von 1967 verloren

Weiterlesen

Tim Buckley – Jeff Buckley – Tragische Rocker 11

15. Januar 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Zwei Lebensgeschichten, zwei herausragende Solisten, Vater & Sohn: Teil 1 Ich habe ja schon einige sehr tragische Geschichten hier im Rockzirkus erzählt, aber bisher keine

Weiterlesen
Jo Jo Gunne Asylum Records

Jo Jo Gunne – Band

11. Januar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Vorab: Im Blog wurden die Alben „Jo Jo Gunne“ und „Jumpin‘ The Gunne“ vorgestellt. Der folgende Beitrag wurde zuerst im Ur-Rockzirkus veröffentlicht und hier im

Weiterlesen

Lou Donaldson – The Natural Soul (1963)

10. Januar 2022 mellow Instrumental, Jazz, Musiker und Bands, Soul und R&B

Wer hat es erfunden? Das stampfende, rhythmisch aufs Minimum reduzierte und mit unzähligen Solos garnierte 12-Takt-Schema in Endlosschlaufe das normalerweise weit jenseits der üblichen 3-Minuten-Grenze

Weiterlesen

Goldie And The Gingerbreads

4. Januar 2022 mellow Musiker und Bands

Musikalische Projekte die sich ausschliesslich aus Frauen zusammensetzten waren in den 1960ern eher aussergewöhnlich. Gemeint natürlich Musikerinnen die auch selber die Instrumente spielten und nicht

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 36 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 seit Beginn

  • Adriano Celentano - Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)Adriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The ReturnVanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • Grand Funk Railroad - eine amerikanische BandGrand Funk Railroad – eine amerikanische Band
  • John Miles – Rebel (Music Was My First Love)John Miles – Rebel (Music Was My First Love)
  • Stillwater (Band)Stillwater (Band)
  • Love Affair - Everlasting Love (1967)Love Affair – Everlasting Love (1967)
  • Rory Gallagher – Irish Tour ’74 - 40th Anniversary DeLuxe Box SetRory Gallagher – Irish Tour ’74 – 40th…
  • Japanische FrauenrockbandsJapanische Frauenrockbands
  • The Dead South - In Hell I’ll Be In Good CompanyThe Dead South – In Hell I’ll Be In Good Company

Top 10 heute

  • Herbie Mann - Memphis UndergroundHerbie Mann – Memphis Underground
  • FannyFanny
  • Solomon Burke - Don't Give Up On MeSolomon Burke – Don’t Give Up On Me
  • Blues Image – OpenBlues Image – Open
  • Eclipsed Ausgabe Juli/August 2018Eclipsed Ausgabe Juli/August 2018
  • James Patrick Page – Session Man (Vinyl Box)James Patrick Page – Session Man (Vinyl Box)
  • B.B. King – FriendsB.B. King – Friends
  • Rare Bird - Rare Bird und Sympathy (1969) (Band)Rare Bird – Rare Bird und Sympathy (1969) (Band)
  • Eddie And The Hot Rods - The Island YearsEddie And The Hot Rods – The Island Years
  • Steve Miller - Circle Of LoveSteve Miller – Circle Of Love

Kommentare

  • Bludgeon bei Rio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I, Klassiker und Raritäten
  • Roland bei Hurriganes – Use No Hooks (1977)
  • Lony bei The Snakes und The Company Of Snakes – Mickey Moody und Bernie Marsden
  • mellow bei The Band – The Last Waltz – Konzertfilme die man kennen sollte
  • Canvey bei Dr.Feelgood vollständig und mit allen Songs?
  • Roland bei Dr. Feelgood und Lee Brilleaux
  • Christian Lang bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • Der SchoTTe bei Neneh Cherry – Fast Vergessene Seelen 2
  • Alexander bei Neneh Cherry – Fast Vergessene Seelen 2
  • mellow bei Rats
  • mellow bei Ashman Reynolds
  • remo4 bei The Ventures Play Kayama Yuzo (2009)
  • Der SchoTTe bei Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)
  • beggar bei Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)
  • Der SchoTTe bei Harpers Bizarre

Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Archiv

Schlagworte

Beat (118) Blues (244) Bluesrock (559) Cajun (17) Chicago Blues (29) Country (104) Deutschland (57) Easy Listening (31) Folk (56) Folkrock (144) Frankreich (14) Funk (116) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (174) Holland (19) Instrumental (50) Jazz (83) Jazzrock (97) Krautrock (30) Label (13) Live (225) Mod (22) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (362) Powerpop (78) Progrock (204) Psychedelic (105) Pubrock (74) Punk (61) R&B (54) Rhythm ‚n’ Blues (379) Rock (487) Rock'n'Roll (229) Rockabilly (22) Schweiz (14) Soul (152) Southern Rock (35) Sunshine Pop (13) Swamp (16) UK (167) USA (352) Werkschau (41) Westcoast (42)

RSS RZ-Blog

  • Bad Company (Band) – Der Nachfolger von Free
  • Interzone – Tragische Rocker 13
  • Müllhalde der Popmusik № 1
  • Paul Kossoff – Backstreet Crawler – Crawler
  • Alaska (Band) – Bernie Marsden und der Nachfolger von S.O.S.
  • Jack Bruce And Friends – Cities Of The Heart
  • Jim Belushi And The Sacred Hearts – 36-22-36
  • Taste First oder Rory Gallagher – Take It Easy Baby
  • Bonzo Dog Doo-Dah Band – Gorilla
  • The Mick Clarke Band – No Compromise

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2022
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo