Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Progrock

Clear Blue Sky - Play It Loud!

Clear Blue Sky (Band) – Play It Loud oder Same

15. November 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Da gibt es Platten die hauen einen im ersten Moment einfach um. Sie hauen einen nicht um weil sie so gut sind, sondern die Musik

Weiterlesen
Ray Fenwick – Riding The Rock Machine - Groups And Sessions 1962 – 1978

Ray Fenwick – Riding The Rock Machine – Groups And Sessions 1962 – 1978

4. November 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Als ich den Beitrag von Mellow über Fancy las, stolperte ich über Namen die mir in der Vergangenheit sehr oft begeneten. Bei Henry Spinetti war

Weiterlesen

Glass Harp

1. November 2019 mellow Musiker und Bands

Wenn man die oberste Schicht Staub die auf der Musikszene der späten 60er und frühen 70er-Jahre liegt mal wegbläst und die sattsam bekannten Szenehirsche gleich

Weiterlesen
Still Life – Still Life oder Same

Still Life (Band) – Still Life oder Same

31. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Der erste Song auf dem Album nennt sich „People In Black“ beginnt mit einer jazzigen Flöte gefolgt von einem nicht sehr überzeugenden Gesang. Die Orgel

Weiterlesen
Jethro Tull - This Was

Jethro Tull – This Was

29. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ian Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker entschlossen sich eine eigene Band zu gründen. Nach einigen Namensänderungen einigte man sich auf Jethro Tull“.

Weiterlesen

Gryphon

28. Oktober 2019 mellow Musiker und Bands

Von allen britischen, von traditioneller Folkmusik begeisterten Unternehmungen, ist Gryphon wohl diejenige, die sich am konsequentesten an das musikalische Arsenal zwischen Spätmittelalter und Renaissance hielt.

Weiterlesen
Yes - Yessongs

Yes – Yessongs

20. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Progrock ist nicht unbedingt meine bevorzugte Schublade, aber es gab immer wieder Alben, die mich neugierig machten. Während des Studiums wohnte ich in einer WG

Weiterlesen

Renaissance – Illusion (1971)

16. Oktober 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Illusion ist für mich diejenige Sammlung mit den allerschönsten Herbst- und Nebelsongs aller Zeiten die wohl nie von irgendwem so gewollt und doch von einem

Weiterlesen
Renaissance (Band) - Live At Carnegie Hall

Renaissance (Band) – Live At Carnegie Hall

15. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von

Weiterlesen
Gass (Band und Album) mit Robert Tench

Gass (Band und Album) mit Robert Tench

3. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Keine Ahnung wie ich zu diesem Album gekommen bin. Ein Hinweis aus dem Ex-Forum oder durch Spurensuche? Wenn es die Spurensuche war, die Namen Robert

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 24 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • focus 3Focus 3 oder Focus III – das Album mit Sylvia
  • Steve Marriott – Live From London - DVDSteve Marriott – Live From London – DVD
  • Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The HouseEtta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House
  • Rare Earth - MaRare Earth – Ma
  • Bo Diddley – Have Guitar, Will Travel und In The SpotlightBo Diddley – Have Guitar, Will Travel und In…
  • The Firm - Paul Rodgers und Jimmy PageThe Firm – die Band von Paul Rodgers und Jimmy Page
  • Rio Reiser – Für immer und Dich – Alle Studio - Vinyl Box SetRio Reiser – Für immer und Dich – Alle Studio…
  • berry_bbc_1Chuck Berry & Rocking Horse, 29. März 1972, BBC Theatre
  • Ginger Baker - Ginger Baker’s Air ForceGinger Baker – Ginger Baker’s Air Force
  • fancy_1Fancy

Fundgrube

  • Traffic – The Studio Albums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)Traffic – The Studio Albums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)
  • Patto – Hold Your FirePatto – Hold Your Fire
  • The London Rock And Roll Show, 5. August 1972The London Rock And Roll Show, 5. August 1972
  • Paul Brett’s SagePaul Brett’s Sage
  • Stray: Time Machine – Anthology 1970-1977Stray: Time Machine – Anthology 1970-1977
  • Bobby Hebb – SunnyBobby Hebb – Sunny
  • The Hues CorporationThe Hues Corporation
  • The Barracudas (Band) – Drop Out With The BarracudasThe Barracudas (Band) – Drop Out With The Barracudas
  • Albert King, Chico Hamilton, Little Milton – MontreuxAlbert King, Chico Hamilton, Little Milton – Montreux
  • The King – Gravelands (CD)The King – Gravelands (CD)

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo