Dr.K’s Blues Band wurde in Muswell Hill London gegründet. Aus der gleichen Gegend stammen The Kinks (Ihr erstes Album bei RCA nannten The Kinks bezeichnenderweise
Weiterlesen
Geordnet nach Stilrichtung
Dr.K’s Blues Band wurde in Muswell Hill London gegründet. Aus der gleichen Gegend stammen The Kinks (Ihr erstes Album bei RCA nannten The Kinks bezeichnenderweise
Weiterlesen
Mick Clarke Meister der Gibson SG Standard und Gründer der Kultband Killing Floor war 1989 wieder einmal auf Tour in den USA. An der Westküste
Weiterlesen
Da gibt es Platten die hauen einen im ersten Moment einfach um. Sie hauen einen nicht um weil sie so gut sind, sondern die Musik
Weiterlesen
1969 und 1970 waren gute Jahre für die Entwicklung der Rockmusik. Es gab zahlreiche Experimente mit neuen Strukturen und Verbindungen zwischen den Musikstilen. Es waren
Weiterlesen
„Rich Man“ erschien 1972 als Nachfolger des relativ erfolgreichen „Tightly Knit“. Die Band nannte sich von hier an „Climax Chicago“, der Zusatz „Blues Band“ wurde
Weiterlesen
Kopf der Buddah Heads ist B.B. Chung, wie sich Alex Mirikitani in dieser Formation nennt. Er spielt eine äußerst vielseitige Gitarre. Eine gekonnte Mischung aus
Weiterlesen
Aufgenommen wurde „Yer‘ Album“ in einem alten primitiven Studio der „Hit Factory“ in New York. Die James Gang hatte noch keinerlei Studioerfahrung und verließen sich vollständig
Weiterlesen
Es war das zweite Album von Home (welch ein bescheuerte Name im Zeitalter von Amazon und Google, übertroffen nur noch von If) und erschien 1972.
Weiterlesen
Robert Plant war immer ein Fan des guten alten Rhythm ’n‘ Blues. Nach dem Ende von Led Zeppelin wollte sich Plant diesem Hobby widmen. 1981
Weiterlesen
Es geht mit einem echten Anheizer los, den „Southside Shuffle“ und wem das die Schuhe noch nicht ausgezogen hat, der ist auf alle Fälle bei
Weiterlesen