Diese drei CDs gehören für mich zu den besten Alben der Band um Maggie Bell. Man muss schon sagen, um Maggie Bell. Das andere Gründungsmitglied
Weiterlesen
Diese drei CDs gehören für mich zu den besten Alben der Band um Maggie Bell. Man muss schon sagen, um Maggie Bell. Das andere Gründungsmitglied
Weiterlesen1968 kam es zu einem Besetzungswechsel bei den Golden Earrings (zu dem Zeitpunkt noch mit dem „s“ am Schluss) und zu was für einem: Das
WeiterlesenGet It On, das furiose 68er LP-Debut der Westcoastband Pacific Gas & Electric wird von Rocklexikaspezialist Christian Graf als „mittelmässiges Bluesrockalbum“ bezeichnet (Graf / Rausch,
WeiterlesenIm Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor. Zitat aus dem Rockzirkus:
WeiterlesenKurz nach dem Punkding explodierte damals die Szene, mein Kumpel der ebenfalls Gefallen an all diesen neuen Bands gefunden hatte, schleppte andauernd entsprechende Tonträger an.
WeiterlesenPaul Revere ist der Name eines amerikanischen Freiheitshelden im Unabhängigkeitskrieg. Nach diesem Helden wurde der im Jahr 1938 geborene Paul Revere Dick von seinen Eltern
WeiterlesenEs muss irgendwie um ’72 / ’73 herum gewesen sein, ich kann mich da an meine Single-Sammlung mit 45ern von Suzi Quatro, Sweet und Slade
WeiterlesenMan hat sich immer wieder darüber gestritten wer denn nun den grösseren, respektive nachhaltigeren Einfluss hatte in der Ecke Instro-Rock, The Shadows oder The Ventures?
WeiterlesenSchande über alle Verleger und Vertreter angestaubter Rockmusik, mit Tonight: The Rattles Starring Edna schlummert im Halbdunkel der Rockgeschichte eine wahre Perle die noch immer
WeiterlesenDas Musical Hair war Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre ein ziemlich erfolgreiches Musical und wurde sogar von Miloš Forman verfilmt. Um das
Weiterlesen