Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: Juni 2020

Ashman Reynolds

30. Juni 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Ein Tauchgang in die Abteilung «vergessene Juwelen / verschollene Schatzkisten / längst von Sedimenten zugedeckt», nichtsdestotrotz eine grossartige Antiquität, nur schon die Querverbindungen mit welchen

Weiterlesen

Stomu Yamashta trifft Steve Winwood

29. Juni 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Go Sessions – Das Land der rot aufgehenden Sonne prallt auf´s Abendland Die schöne japanische Temple-Stadt Kyoto (besucht die mal während der Zeit der Kirsch-Blüte)

Weiterlesen
That’s Soul oder This Is Soul

That’s Soul oder This Is Soul, ein Sampler von Stax

29. Juni 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Es war 1967 als ich von einer meiner Tanten den Sampler “That’s Soul” zum Geburtstag geschenkt bekam. Einige der Songs kannte ich bereits aus dem

Weiterlesen

Chris Rea – Back To The Blues Roots 1

28. Juni 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Box Set, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Christopher Anton Rea kehrt zu seiner musikalischen Leidenschaft zurück !! Audio-CD´s sind in der Regel kein besonderer Augenschmaus. Schon wegen des kleinen Formats, da ändert

Weiterlesen

Robert Johnson – Blues-Legende mit Strahlkraft

28. Juni 2020 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Musiker und Bands

Licht in das Dunkel um die US-Blues-Legende Robert Johnson Ich nenne dieses Hard-Cover-Buch Crossroads von AAA Culture die Robert Johnson Bibel, und das ist sicher

Weiterlesen
Otis Redding – The Definitive Studio Album Collection

Otis Redding – The Definitive Studio Album Collection (Vinyl)

28. Juni 2020 remo4 Allgemein, Box Set, Schallplatten Boxen, Soul und R&B

Neulich lief auf Arte eine Dokumentation über Stax Records. Otis Redding war eines der Themen und das veranlasste mich, sich wieder einmal um die Vinyl-Box

Weiterlesen

The Quiet World von Lea und John Heather

27. Juni 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Seltene-Rock-Musik-Perle: Startrampe für Steve Hackett – Vermächtnis Man könnte meinen, hier treffen sich zwei Familien, holen die Instrumente raus und musizieren mal ganz locker zusammen.

Weiterlesen

Guru Guru oder Manfreds Geschichte in fünf Akten

24. Juni 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Prolog: Guru Guru – (Oder) Was Macht Ihr Eigentlich, Wenn Ihr Einmal Älter seid? Eine berechtigte Frage die bewegt, anregt und immer wieder mal auftaucht,

Weiterlesen
Terry Reid – Rogue Wave

Terry Reid – Rogue Waves

24. Juni 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Nach, den meiner Meinung nach unseligen Experimenten mit Graham Nash, gemeint ist das Album „Seed Of Memory“, war „Rogue Waves“ wieder ein Album das die Bezeichnung

Weiterlesen

Hudson-Ford

22. Juni 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Heutzutage kennt das exquisite Duo Richard Hudson und John Ford ausser ein paar wenigen Insidern wohl fast niemand mehr. Ihren einen Song „Part Of The

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • The Animals – Before We Were So Rudely InterruptedThe Animals – Before We Were So Rudely Interrupted
  • Family - Music In A Dolls HouseFamily (Band)
  • Grinderswitch - Ghost Train From GeorgiaGrinderswitch – Ghost Train From Georgia
  • Martha Velez – Friends & AngelsMartha Velez – Fiends & Angels
  • ringo_title_2The Incredible Bongo Band
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3
  • The TasteTaste (Band)
  • Mindrocker usaMindrocker – 13 CD Anthology Of 60s US-Punk…
  • Faces Five Guys Walk Into A BarFaces – Five Guys Walk Into A Bar
  • king_lovejoyAlbert King – Lovejoy

Fundgrube

  • Chas & Dave – Cockney Rebel – Duran Duran: EMI 2Chas & Dave – Cockney Rebel – Duran Duran: EMI 2
  • Sky Saxon – The King Of Garage Rock (2008)Sky Saxon – The King Of Garage Rock (2008)
  • Michael Rother Post-Neu!Michael Rother Post-Neu!
  • Milk MenMilk Men
  • J.J. Cale – TroubadourJ.J. Cale – Troubadour
  • Blues Camp Rügen – Klingende Orte 8Blues Camp Rügen – Klingende Orte 8
  • The Electric Flag – An American Music Band und A Long Time Comin’The Electric Flag – An American Music Band und A Long Time Comin’
  • The Creation Theory – Box in CD und VinylThe Creation Theory – Box in CD und Vinyl
  • Iron ButterflyIron Butterfly
  • Twin Temple vs. CoronavirusTwin Temple vs. Coronavirus

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »

Archiv

Schlagworte

Beat (130) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (96) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Didi And His ABC-Boys – Beat aus Berlin – (LP/CD)
  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo