Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Deutschland

John Cage, ORGAN², ASLSP – Klingende Orte 1

29. Oktober 2020 SchoTTe_456 Allgemein, Instrumental, Musiker und Bands

As Slow(ly) and Soft(ly) as Possible – Das langsamste Konzert der Welt Klingende Flaschenpost im Strom der Zeit – Kürzlich schrieb mir Greenpeace: „Jetzt erst

Weiterlesen
Cowboys On Dope – Electric Sky - Live At The Blue Shell

Cowboys On Dope – Electric Sky – Live At The Blue Shell

3. September 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Vor einigen Jahren drückte mir jemand eine CDR in die Hand, beschriftet war sie mit „Cowboys On Dope – Live At The Blue Shell“. Cowboys

Weiterlesen

Epitaph – Deutsche Legende 2

19. August 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Five Decades Of Classic Rock – Classics, Covers, Demos, Jams & LIVE Hätte ich mich mehr im Fantasio vom Niederländer Ruud van Laar, einem Anfang

Weiterlesen

Gray Matters – Stoxxx – Vanilla Fudge

9. August 2020 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Live At The Loreley 2020 – Gute Deutsche Talente im Fokus, Teil 2 Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit fast

Weiterlesen

Salvatore Adamo – Der Gehenkte (1972)

14. Juli 2020 mellow Roll Over Beethoven

Nein, einfach ist das Thema «Chanson» nicht, gerade im deutschsprachigen Raum trifft man diesbezüglich im musikgeschichtlichen Umfeld auf wenig Akzeptanz, die eigene Sprache wird inklusive

Weiterlesen

Alex Conti – Deutsche Legende 1

12. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, CD-Boxen, Instrumental, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,

Weiterlesen

The Double Vision – Rory Gallagher lebt

7. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Kein Euro-Dance sondern klassischer Blues-Rock aus Thüringen – Double Vision Rory war der Boss und das musstest du akzeptieren, meinte der alte Bass-Weggefährte Gerry McAvoy

Weiterlesen

Cochise (D)

19. Mai 2020 mellow Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Wann genau ich über die in Dortmund gegründete Band Cochise gestossen bin, kann ich im Nachhinein nicht mehr ganz genau sagen, vermutlich um 1980 herum.

Weiterlesen
The Hamburg Blues Band - Live – On The Edge Of A Knife

The Hamburg Blues Band – Live – On The Edge Of A Knife

23. März 2020 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form

Die Hamburg Blues Band, kurz „HBB„, ist wohl eine der professionellsten deutschen Bands. Geleitet wird sie von Gert Lange, der auch für das Management zuständig ist.

Weiterlesen
The Juke Joint Pimps - Boogie The House Down - Juke Joint Style

The Juke Joint Pimps – Boogie The House Down – Juke Joint Style

20. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Die zwei Typen aus Köln halten was sie versprechen! Blues wie es ihn in den 50ern oder frühen 60ern Jahren des letzten Jahrhunderts im Delta

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • badfinger_headerBadfinger
  • Sir Albert DouglasSir Albert Douglas – I’m Just A Rock…
  • kinks_1980_rz_1The Kinks in Zurich (1978 – 1980)
  • Holland–Dozier–HollandHolland Dozier Holland The Complete 45s Collection…
  • The TroggsThe Troggs – Wild Thing und andere Songs
  • The Siegel-Schwall Band - Reunion ConcertThe Siegel-Schwall Band – Reunion Concert
  • Allman Brothers - Eat A Peach - Dedicated To A BrotherThe Allman Brothers – Eat A Peach –…
  • Al Kooper – Soul Of A Man: LiveAl Kooper – Soul Of A Man: Live
  • Vanilla FudgeVanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • dolly_parton_1974Dolly Parton – Jolene (1974)

Fundgrube

  • Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965
  • Al Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The Lost Concert TapesAl Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The Lost Concert Tapes
  • Ruben & The Jets – For RealRuben & The Jets – For Real
  • Pacific Gas & Electric – PG&E – Live ‚n’ Kicking At LexingtonPacific Gas & Electric – PG&E – Live ‚n’ Kicking At Lexington
  • Harald Grosskopf – Deutsche Legende 4Harald Grosskopf – Deutsche Legende 4
  • Mike Bloomfield – If You Love These Blues, Play ‚em As You PleaseMike Bloomfield – If You Love These Blues, Play ‚em As You Please
  • Neu! SameNeu! Same
  • B.B. King – Live At The ApolloB.B. King – Live At The Apollo
  • Ian Hunter Band feat. Mick Ronson – Live At Rockpalast 19./20.04.1980 Essen, GrugahalleIan Hunter Band feat. Mick Ronson – Live At Rockpalast 19./20.04.1980 Essen, Grugahalle
  • The Keef Hartley BandThe Keef Hartley Band

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo