Von den vielen Kings aus Blues und Soul ist mir Freddie der Liebste. Seine Instrumentals The Stumble oder Hideway wurden zur Legende. Eric Clapton und
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Von den vielen Kings aus Blues und Soul ist mir Freddie der Liebste. Seine Instrumentals The Stumble oder Hideway wurden zur Legende. Eric Clapton und
Weiterlesen
Blues wiederholt sich und kann einfach nichts Neues bieten, ist einfach so. Das Schema kennt man und man kennt auch die nächste Note. Auch dieser
Weiterlesen
Ihr kennt doch noch diese Blechdose von Chess? Sieht aus wie für eine Filmrolle gemacht. Im Blog habe ich vor ein paar Tagen etwas über
Weiterlesen
Jazz wird bei mir sehr stiefmütterlich behandelt. Es gibt auch wenig Nachkäufe auf CD, aber dieses Album musste sein. Es ist das dritte Album von
Weiterlesen
Der „Blues For Elvis“ erschien 1970 auf dem Label von STAX. Keine Ahnung was uns das Album sagen will. Ist es eine Hommage an den
Weiterlesen
Rufus Thomas galt als der „Patriarch“ des Memphis Souls und Rhythm ‚n’ Blues. Bei Sun angefangen wechselte er Anfang der 60er Jahre zu Satellite Records.
Weiterlesen
Albert King, Chico Hamilton und Little Milton treffen sich auf dem Montreux Festival 1973 und lassen das entstehende Album von Stax veröffentlichen. Ein Digipack mit
Weiterlesen
Für die meisten der Songs ist Don Nix verantwortlich, nicht nur als Komponist, auch als Produzent und Arrangeur. Die Musik von Albert King mag ich,
Weiterlesen
Vielleicht durch seinen eiskalt – schneidenden Gitarrenton erhielt Collins den Spitznamen „The Ice Man“. Aber auch als „Master of the Telecaster“ festigte der 1932 geborene
Weiterlesen
Geboren als Otha Ellas Bates, später umbenannt in Ellas McDaniel und bekannt geworden unter dem Namen Bo Diddley, gehört zu den schillernden Figuren in der
Weiterlesen