Licht in das Dunkel um die US-Blues-Legende Robert Johnson Ich nenne dieses Hard-Cover-Buch Crossroads von AAA Culture die Robert Johnson Bibel, und das ist sicher
Weiterlesen
Licht in das Dunkel um die US-Blues-Legende Robert Johnson Ich nenne dieses Hard-Cover-Buch Crossroads von AAA Culture die Robert Johnson Bibel, und das ist sicher
WeiterlesenNeulich lief auf Arte eine Dokumentation über Stax Records. Otis Redding war eines der Themen und das veranlasste mich, sich wieder einmal um die Vinyl-Box
WeiterlesenSeltene-Rock-Musik-Perle: Startrampe für Steve Hackett – Vermächtnis Man könnte meinen, hier treffen sich zwei Familien, holen die Instrumente raus und musizieren mal ganz locker zusammen.
WeiterlesenProlog: Guru Guru – (Oder) Was Macht Ihr Eigentlich, Wenn Ihr Einmal Älter seid? Eine berechtigte Frage die bewegt, anregt und immer wieder mal auftaucht,
WeiterlesenNach, den meiner Meinung nach unseligen Experimenten mit Graham Nash, gemeint ist das Album „Seed Of Memory“, war „Rogue Waves“ wieder ein Album das die Bezeichnung
WeiterlesenCity Blues Connection: Retrospektive des Deutschen Blues Urgesteins in würdiger und üppiger Aufmachung als DCD, Vinyl & Download „Hey Folks, now I will tell you
WeiterlesenFlorian Schneider-Esleben (und Kraftwerk 1, 2 und Ralf und Florian) Lange habe ichs vor mir hergeschoben, den Beitrag zu Florian Schneider-Eslebens Tod vom 21.
WeiterlesenDie Sessions waren im eigentlichen Sinn nicht geheim, das Album erhielt den Titel nur deswegen, weil die Plattenfirma die Bänder verlegte und sie auf Jahre
Weiterlesen1975 trafen sich Status Quo und SNAFU auf einer Tour in Deutschland. Die beiden Musiker Bob Young und Micky Moody lernten sich dabei näher kennen
WeiterlesenDer Bassist Glenn Cornick, alias, Glenn Barnard verließ nach drei erfolgreichen Jahren 1970 Jethro Tull. Er heuerte Jon Blackmore, Graham Williams, John Weathers und Gary
Weiterlesen