Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Yes - Yessongs

Yes – Yessongs

20. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Progrock ist nicht unbedingt meine bevorzugte Schublade, aber es gab immer wieder Alben, die mich neugierig machten. Während des Studiums wohnte ich in einer WG

Weiterlesen

Fancy

19. Oktober 2019 mellow Musiker und Bands

Eigentlich war es nur ein Versuchsballon mit dem der britische Produzent, Songwriter, Musiker Mike Hurst (er spielte in den Sixties mit Dusty Springfield bei The

Weiterlesen
Al Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The Lost Concert Tapes

Al Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The Lost Concert Tapes

17. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Wenn es die berühmte Insel geben würde und man darf nur wenige Alben aussuchen, dann ist die „Super Session“ mit Al Kooper und Mike Bloomfield

Weiterlesen

Renaissance – Illusion (1971)

16. Oktober 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Illusion ist für mich diejenige Sammlung mit den allerschönsten Herbst- und Nebelsongs aller Zeiten die wohl nie von irgendwem so gewollt und doch von einem

Weiterlesen
Renaissance (Band) - Live At Carnegie Hall

Renaissance (Band) – Live At Carnegie Hall

15. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Keith Relf und Jim McCarty verließen 1968 die Yardbirds und gründeten Renaissence, eine Band zwischen Rock, Prog und Folk. Damals war es die Schwester von

Weiterlesen
A Tribute To Frankie Miller

A Tribute To Frankie Miller

14. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Miller Anderson erwähnt in seiner Biographie die Beteiligung an „Tribute To Frankie Miller“, einer Box mit drei CDs. 1994 erlitt Frankie Miller ein Hirnschlag und

Weiterlesen
Ginger Baker - Ginger Baker’s Air Force

Ginger Baker – Ginger Baker’s Air Force

10. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Am 06.10.2019 verstarb Ginger Baker im Alter von 80 Jahren, Grund meine Alben von Ginger Baker’s Airforce wieder anzuhören. Es sind genau ein Doppelalbum in

Weiterlesen

Rhythm Heritage – Disco-Fied (1976)

8. Oktober 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Unglaublich was da 1975/1976 die Studioband Rhythm Heritage in den ABC Studios in Los Angeles auf Band bannte. In erster Linie wurde instrumentale Themenmusik eingespielt

Weiterlesen
The Human Beinz

The Human Beinz – Nobody But Me und mehr…

7. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Am Anfang eine Quizfrage: wie oft singen The Human Beinz das „No“ bevor es zum „Nobody“ kommt? Die gesuchte Zahl ist 35. „Nobody But Me“ wurde

Weiterlesen
Humble Pie – Live At The Whisky A-Go-Go ‘69

Humble Pie – Live At The Whisky A-Go-Go ‘69

4. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bei den Veröffentlichungen der Liveaufnahmen von Humble Pie bin ich immer vorsichtig, die schrottige Bootlegserie brachte mich dazu. Die Aufnahmen aus dem Whisky A-Go-Go haben

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 67 68 69 70 71 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Alexis KornerAlexis Korner – The Godfather Of British Blues
  • LEE_CLAYTON_11Lee Clayton – Country-Rock-Cowboy aus Alabama
  • aa-gurufront1Guru Guru – Same
  • Graeme Edge Band - Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody BluesGraeme Edge Band – Baker Gurvitz Army treffen…
  • museo_rosenbachMuseo Rosenbach
  • Rolling Stones – StrippedRolling Stones – Stripped
  • berry_bbc_1Chuck Berry & Rocking Horse, 29. März 1972, BBC Theatre
  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • adamo_headerSalvatore Adamo – Der Gehenkte (1972)
  • Box Of Frogs – Yardbirds und Medicine HeadBox Of Frogs – Yardbirds und Medicine Head

Fundgrube

  • The Pointer Sisters (1973)The Pointer Sisters (1973)
  • May Blitz – ein Power TrioMay Blitz – ein Power Trio
  • Bakerloo – BakerlooBakerloo – Bakerloo
  • The Immediate Story – The Single CollectionThe Immediate Story – The Single Collection
  • Ian Hunter – Welcome To The ClubIan Hunter – Welcome To The Club
  • The Outlaws – Rides Again mit Ritchie Blackmore, Chas Hodges und Mick UnderwoodThe Outlaws – Rides Again mit Ritchie Blackmore, Chas Hodges und Mick Underwood
  • Johnny Otis – The Essential RecordingsJohnny Otis – The Essential Recordings
  • Black Slacks – Savage Sessions 1982-83 (LP)Black Slacks – Savage Sessions 1982-83 (LP)
  • Jim Belushi And The Sacred Hearts – 36-22-36Jim Belushi And The Sacred Hearts – 36-22-36
  • B.B. King – Indianola Mississippi Seeds (1970)B.B. King – Indianola Mississippi Seeds (1970)

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo