Es geht mit einem echten Anheizer los, den „Southside Shuffle“ und wem das die Schuhe noch nicht ausgezogen hat, der ist auf alle Fälle bei
Weiterlesen
Es geht mit einem echten Anheizer los, den „Southside Shuffle“ und wem das die Schuhe noch nicht ausgezogen hat, der ist auf alle Fälle bei
Weiterlesen
1973 rief Al Kooper die Gründungsmitglieder der 1964 entstandenen Blues Project zusammen. Einzig der erste Sänger der Band, Tommy Flanders, fehlte. Flanders verließ die Blues
Weiterlesen
Wer an Liverpool denkt, dem fallen sofort die… natürlich, die Remo Four ein. Es gab dann noch die Fantastischen Vier oder auch Fab Four genannt, denn
Weiterlesen
Back Door war eine Gruppe mit drei genialen Musikern, zu genial um Erfolg zu haben. Die Musiker kamen aus dem Umfeld von Alexis Korner. Musikalische
Weiterlesen
Jahrelang tourten der Country Boy Albert Lee mit Gerry Hogan und dessen Helden durch die Lande. Mittlerweile gibt es einige Live- und Studioalben von ihnen.
Weiterlesen
Ian Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker entschlossen sich eine eigene Band zu gründen. Nach einigen Namensänderungen einigte man sich auf Jethro Tull“.
Weiterlesen
Cream war wahrscheinlich die erste Kombination aus Powertrio und Superband. Der Erfolg ist Geschichte. Nach Cream gab es etliche Bands die in dieser Formation Gitarre-Bass-Drums
Weiterlesen
Link Wray spielt eine der besten Rockgitarren die ich kenne und seine Stimme ist unverwechselbar und gut. Er gab im Paradiso in Amsterdam am 24. und
Weiterlesen
Aufgenommen wurde der Gig in New York im Club von B.B. King am 19.Juli 2006. Die damals aktuelle Formation der Yardbirds gibt sich die Ehre.
Weiterlesen
Wenn es die berühmte Insel geben würde und man darf nur wenige Alben aussuchen, dann ist die „Super Session“ mit Al Kooper und Mike Bloomfield
Weiterlesen