Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Folkrock

Nick Drake – Tragische Rocker 1

3. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Box Set, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Ein großes Talent verliert zu früh den Kampf gegen seine Dämonen Wenn es tragische Geschichten in der Rock-Musik gibt, so ist wohl die vom jungen

Weiterlesen

The Quiet World von Lea und John Heather

27. Juni 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Seltene-Rock-Musik-Perle: Startrampe für Steve Hackett – Vermächtnis Man könnte meinen, hier treffen sich zwei Familien, holen die Instrumente raus und musizieren mal ganz locker zusammen.

Weiterlesen
Bob Young & Micky Moody - Young & Moody

Bob Young & Micky Moody – Young & Moody

9. Juni 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1975 trafen sich Status Quo und SNAFU auf einer Tour in Deutschland. Die beiden Musiker Bob Young und Micky Moody lernten sich dabei näher kennen

Weiterlesen

Cochise (D)

19. Mai 2020 mellow Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Wann genau ich über die in Dortmund gegründete Band Cochise gestossen bin, kann ich im Nachhinein nicht mehr ganz genau sagen, vermutlich um 1980 herum.

Weiterlesen
McGuinness Flint

McGuinness Flint – McGuinness Flint

11. Mai 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

McGuinness Flint wurde, wie es der Name schon sagt, von Tom McGuinness und Hughie Flint gegründet. Tom McGuinness begann seine Karriere mit Eric Clapton bei

Weiterlesen
Mountain – Climbing!

Mountain – Climbing!

6. Mai 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es geht mit einem der bekanntesten Songs des Power-Trio los: „Mississippi Queen“, Hardrock wie er mir gefällt, entstanden in einem Strandhaus auf Nantucket Island während

Weiterlesen

The GoldeBriars

23. April 2020 mellow Musiker und Bands

Das Schaffen von Pete Seeger, Woody Guthrie, Bob Dylan, Joan Baez, Tom Paxton, Judy Collins, Odetta oder Richard und Mimi Farina und unzähligen anderen Aushängeschildern

Weiterlesen
Jerry Lee Lewis - The Session Recorded in London with great guest artists

Jerry Lee Lewis – The Session Recorded in London with great guest artists

11. März 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Anfang der 1970er Jahre war es Mode, einen berühmten Amerikaner aus der Blues oder Rockszene auf dessen GB-Tour nach London in ein Studio zu holen

Weiterlesen

Chad & Jeremy – Of Cabbages And Kings (1967)

1. März 2020 mellow Alben - CD und Vinyl

Viele musikalische Meisterwerke wurden zum Zeitpunkt ihres Erscheinens nicht als solche erkannt, weshalb auch immer, im Fall von Of Cabbages And Kings (1967) von Chad

Weiterlesen
McCarty - Hite Project - Weekend in Memphis

McCarty – Hite Project – Weekend in Memphis

16. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

1992 wurden The Yardbirds in die Rock ‚n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde Jim McCarty von Richard Hite, Bassist von Canned

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 16 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Hot Tuna - SameHot Tuna – Hot Tuna (Same)
  • telephone_rzTéléphone
  • Wolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat. Jon Hiseman & Larry CoryellWolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat. Jon…
  • phantom brothers go johnny goThe Phantom Brothers – Go Johnny Go!
  • The Mark FourThe Mark Four – Vorgänger von The Creation
  • heavy_soul_1997Paul Weller – Heavy Soul (1997)
  • ojaysO’Jays – Ship Ahoy (1973)
  • ABC Of The Blues – 52 CD Set – Special First Edition – HohnerABC Of The Blues – 52 CD Set – Special First Edition…
  • dp_1Deep Purple – Mark I & II (1974)
  • damned_1985The Damned – Phantasmagoria (1985)

Fundgrube

  • Hardin & York – die kleinste Big Band der WeltHardin & York – die kleinste Big Band der Welt
  • The Siegel-Schwall Band – Reunion ConcertThe Siegel-Schwall Band – Reunion Concert
  • Rufus Thomas – Do The Funky ChickenRufus Thomas – Do The Funky Chicken
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • The Remo FourThe Remo Four
  • Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That…Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That…
  • The BarbariansThe Barbarians
  • Louie And The Lovers ‎– Doug Sahm und die Bear FamilyLouie And The Lovers ‎– Doug Sahm und die Bear Family
  • The Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins – Jamming With EdwardThe Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins – Jamming With Edward
  • Norbert SonderfeldNorbert Sonderfeld

Kommentare

  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo