Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Live

Horslips – Eine Celtic Rock Trilogie

2. November 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Echter Rock’n’Roll auf irische Art – Legenden & Mythen, Prosa & Literatur Aus der heutigen Sicht kann man sicher sagen, sie waren echte Pioniere des

Weiterlesen

Woodstock Forever 2022 – Klingende Orte 11

15. Oktober 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

4 Tage Hippie-Leben wie Woodstock – Wetter, Technik, Organisation waren hier besser Pandemische Woodstock Forever – Ob das Woodstock Forever Festival 2021 im südlichen Teil

Weiterlesen

Aqua Maria Fest, Plattenburg – Klingende Orte 10

11. September 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Musikalische Geschichte vom Mittelalter ins Hier und Jetzt Die Plattenburg damals – Das kulturhistorische Zentrum der Gemeinde Plattenburg, östlich der Elbe gelegen im nordwestlichsten Zipfel

Weiterlesen

Night Of The Prog Loreley – Klingende Orte 9

14. August 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Die andere Seite eines Festivals – Bericht der Feierbiester Über die Loreley und das Mittelrheintal hier an dieser Stelle viel zu erzählen, ist wie Wein

Weiterlesen

Blues Camp Rügen – Klingende Orte 8

19. Juli 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Instrumental, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Der Geist des Blues im Format Schiff, See-Bad, Camp, Workshop, Seminar, Jam-Session Auf dieser schönen Insel mitten in der Ostsee, kennt man vielleicht das historische

Weiterlesen
Spirit - Rockpalast

Spirit – Live At Rockpalast – 04./05.03.1978 Essen, Gruga

15. Juli 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Es war die zweite Rockpalastnacht in der Essener Gruga. Michael Chapman machte den Anfang, zu hören nur im Radio, dann kamen im TV Mothers Finest, Dickey

Weiterlesen
Mother's Finest - Live

Mother‘s Finest – Live

14. Juli 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Den Rockpalastauftritt Von Mother’s Finest haben wahrscheinlich einige von uns gesehen. Ich war damals begeistert von dieser Show und eine Show war es. Mother’s Finest

Weiterlesen
A Stone’s Throw From Love: Live & Acoustic At The Great American Music Hall 6/17/92

Sister Double Happiness – A Stone’s Throw From Love: Live & Acoustic At The Great American Music Hall 6/17/92

20. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Keine Ahnung wie ich zu diesem Album kam. Bei der Anschaffung gab es das ehemalige Forum noch nicht und der Name wurde in meinem Bekanntenkreis

Weiterlesen

Westfalenhallen Dortmund – Klingende Orte 7

30. Mai 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Treffen der Oldtimer! oder Wir sind doch jung geblieben? Eigentlich ist es überhaupt nicht mein Ansatz etwas über eine Band zu schreiben, auch wenn es

Weiterlesen
Johnny Rivers Live A t The Whisky A Go Go

Johnny Rivers – “Live” At The Whisky à Go Go und John Lee Hooker

25. Mai 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mit den Worten “I Can’t Get No Satisfction” fängt der Spaß an. 15 Minuten und 40 Sekunden improvisieren Johnny Rivers, Joe Osborne, Eddie Rubin und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 26 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • barry_window_headerBarry Window And The Movements
  • King CrimsonKing Crimson – In The Court Of The Crimson King
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • Pink Floyd – UmmagummaPink Floyd – Ummagumma
  • undertonesThe Undertones
  • Goliath – eine Band aus UKGoliath – eine Band aus UK
  • The Animals – Before We Were So Rudely InterruptedThe Animals – Before We Were So Rudely Interrupted
  • BUDGIE_00Budgie – Tredegar – The Universe By Ear
  • The Flock Jerry GoodmanThe Flock (Band)
  • The McCoys (Band) und Hang On SloopyThe McCoys (Band) und Hang On Sloopy

Fundgrube

  • The BarracudasThe Barracudas
  • B’Side Music Studio – Klingende Orte 14B’Side Music Studio – Klingende Orte 14
  • V/A – Swiss Beat Generation (CD)V/A – Swiss Beat Generation (CD)
  • Johnny Rivers – Outside HelpJohnny Rivers – Outside Help
  • The Aces  The With Their GuestsThe Aces The With Their Guests
  • B.B. King – Indianola Mississippi Seeds (1970)B.B. King – Indianola Mississippi Seeds (1970)
  • P.P. Arnold aka Patricia Ann ColeP.P. Arnold aka Patricia Ann Cole
  • Colosseum – Daughter Of TimeColosseum – Daughter Of Time
  • The 5th DimensionThe 5th Dimension
  • Warren Zevon – Stand In The Fire oder Werewolves In LondonWarren Zevon – Stand In The Fire oder Werewolves In London

Kommentare

  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo