Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Reggae

Cochise (D)

19. Mai 2020 mellow Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Wann genau ich über die in Dortmund gegründete Band Cochise gestossen bin, kann ich im Nachhinein nicht mehr ganz genau sagen, vermutlich um 1980 herum.

Weiterlesen
Mitch Ryder – Naked But Not Dead

Mitch Ryder – Naked But Not Dead

30. April 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Vor seinem Auftritt im Rockpalast am 6.Oktober 1979 kannte ich von William Levise Jnr., genannt Mitch Ryder, nur seine alten Hits. Die Single „Devil With

Weiterlesen

John Holt

19. November 2019 mellow Musiker und Bands

1979 hatte der Sänger Errol Dunkley einen Hit mit „OK Fred“ gelandet, das war ein Reggaesong der damals überall aufgelegt wurde, Radiostationen liebten die Gutelaune-Nummer

Weiterlesen
Jimmy Cliff - The Harder They Come

Jimmy Cliff – The Harder They Come

31. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Mellow stellte bereits das Album “Jimmy Cliff / Wonderful World, Beautiful People” von Jimmy Cliff vor. Mit „Vietnam“ landete Jimmy Cliff Ende der 1960er Jahre einen

Weiterlesen

Jimmy Cliff (1969)

29. August 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Dylan sagte einmal „Vietnam“ sei der beste Protestsong aller Zeiten. Mich persönlich beeindruckte dieser hypnotische Stampfer mit seiner einfachen und dennoch knallharten Botschaft aus der

Weiterlesen

This Is TROJAN (2015)

5. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Schallplatten Boxen

Von TIGHTEN UP zu THIS IS TROJAN. Normalerweise steh‘ ich ja nicht so auf Sampler, aber um sich einen Überblick zu bilden sind solche Vehikel

Weiterlesen

TROJAN – Tighten Up Vol. 2

6. Februar 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Um das 1968 gegründete Label TROJAN hab‘ ich seit Jahren einen riesigen Bogen gemacht. Nicht weil die angebotene Musik aus der Sparte Reggae / Ska / Rocksteady

Weiterlesen

Suche

Top 10 heute

  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • GurdGurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • EPITAPH_00Epitaph – Deutsche Legende 2
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • 20250707_180349The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked…
  • Colosseum - Live 05Colosseum (Band) – Live05 oder Live 05?
  • the_equals – KopieThe Equals
  • dust_band_2Dust

Fundgrube

  • Marmor, Stein und Eisen bricht – Gedanken zur Bestückung einer JukeboxMarmor, Stein und Eisen bricht – Gedanken zur Bestückung einer Jukebox
  • Otis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At LucerneOtis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At Lucerne
  • Penguin Cafe – Ramones – Robinson Band – Runrig: EMI 7Penguin Cafe – Ramones – Robinson Band – Runrig: EMI 7
  • Allman Brothers Band – Live At The Atlanta International Pop FestivalAllman Brothers Band – Live At The Atlanta International Pop Festival
  • Norbert SonderfeldNorbert Sonderfeld
  • Eric Burdon Brian Auger Band – Access All Areas – LiveEric Burdon Brian Auger Band – Access All Areas – Live
  • John Mayall And The Bluesbreakers -A Hard RoadJohn Mayall And The Bluesbreakers -A Hard Road
  • The Young Rascals – Groovin’The Young Rascals – Groovin’
  • ILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in FrankreichILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in Frankreich
  • Johnny Cash – Songwriter (CD + LP)Johnny Cash – Songwriter (CD + LP)

Kommentare

  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo