Am 07.09.78 starb einer der besten Drummer der Rockgeschichte. Gut, aber auch total durchgeknallt. Sein Name war Keith John Moon und er gehörte der besten
Weiterlesen
Am 07.09.78 starb einer der besten Drummer der Rockgeschichte. Gut, aber auch total durchgeknallt. Sein Name war Keith John Moon und er gehörte der besten
Weiterlesen
Das “Rucksackalbum” “Rare Earth In Concert” ist hier nicht gemeint, sondern das zweite Studioalbum von Rare Earth. “Get Ready” war das Album, das Rare Earth
Weiterlesen
1970 trafen sich eine handvoll Spitzenmusiker für zwei Tage in den Kingsway Studios. Produzent und Toningenieur war Derek Lawrence. Mit den restlichen Namen wird es
Weiterlesen
Delany Bramlett war ein bekannter und gefragter Studiomusiker. Seine Studioband nannte sich The Shindogs. Zu den Kunden gehörten unter vielen anderen die Everly Brothers. 1967 lernte
Weiterlesen
In den berüchtigten 1980er Jahren gab es Perlen, die leider die häufig übersehen wurden. Ein Beispiel, 1982 und 1983 entschloss sich Roger Chapman mit den Riff
Weiterlesen
Ein für die Band bezeichnendes Zitat aus der Zeitschrift Rock Session: Die Flamin‘ Groovies scheiterten daran, zur falschen Zeit die richtige Musik zu machen. Die
Weiterlesen
1969 und 1970 waren gute Jahre für die Entwicklung der Rockmusik. Es gab zahlreiche Experimente mit neuen Strukturen und Verbindungen zwischen den Musikstilen. Es waren
Weiterlesen
Aufgenommen wurde „Yer‘ Album“ in einem alten primitiven Studio der „Hit Factory“ in New York. Die James Gang hatte noch keinerlei Studioerfahrung und verließen sich vollständig
Weiterlesen
Es geht mit einem echten Anheizer los, den „Southside Shuffle“ und wem das die Schuhe noch nicht ausgezogen hat, der ist auf alle Fälle bei
Weiterlesen
1973 rief Al Kooper die Gründungsmitglieder der 1964 entstandenen Blues Project zusammen. Einzig der erste Sänger der Band, Tommy Flanders, fehlte. Flanders verließ die Blues
Weiterlesen