Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Rock in jeder Form
    • Blues
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: Mai 2018

Rufus Thomas – Do The Funky Chicken

31. Mai 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Blues, Soul und R&B

Rufus Thomas galt als der „Patriarch“ des Memphis Souls und Rhythm ‚n’ Blues. Bei Sun angefangen wechselte er Anfang der 60er Jahre zu Satellite Records.

Weiterlesen

Albert King, Chico Hamilton, Little Milton – Montreux

31. Mai 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Albert King, Chico Hamilton und Little Milton treffen sich auf dem Montreux Festival 1973 und lassen das entstehende Album von Stax veröffentlichen. Ein Digipack mit

Weiterlesen

Albert King – Lovejoy

31. Mai 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Für die meisten der Songs ist Don Nix verantwortlich, nicht nur als Komponist, auch als Produzent und Arrangeur. Die Musik von Albert King mag ich,

Weiterlesen

Albert Collins

31. Mai 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands

Vielleicht durch seinen eiskalt – schneidenden Gitarrenton erhielt Collins den Spitznamen „The Ice Man“. Aber auch als „Master of the Telecaster“ festigte der 1932 geborene

Weiterlesen
Bo Diddley A Man Amongst Men

Bo Diddley – A Man Amongst Men

31. Mai 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Geboren als Otha Ellas Bates, später umbenannt in Ellas McDaniel und bekannt geworden unter dem Namen Bo Diddley, gehört zu den schillernden Figuren in der

Weiterlesen

Help Yourself

31. Mai 2018 mellow Musiker und Bands

Erfolgloser hätte die Karriere von HELP YOURSELF wohl kaum verlaufen können: Anstatt eines glamurösen Rockstarlebens unter kalifornischen Palmen, darbte die Band während ihrer relativ kurzen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10

  • John Miles – Rebel John Miles – Rebel (Music...
  • Adriano Celentano –...
  • Vanilla Fudge Vanilla Fudge – Vanilla F...
  • Rory Gallagher – Irish Tour ’74.. 40th Anniversary DeLuxe Box Set Rory Gallagher – Irish To...
  • Smash...! Boom... Bang...! The Rainbows – My Baby Ba...
  • Love Affair – Everl...
  • Ginger Baker - Ginger Baker’s Air Force Ginger Baker – Ging...
  • The Troggs The Troggs – Wild T...
  • Rare Earth - Ma Rare Earth – Ma
  • The Original Star-Club Records The Original Star-Club Re...

Top 10 heute

  • Labelle – Nightbirds (1974)
  • Natural Blues: I Can´t Breathe – Stop Ra...
  • Rare Earth - Ma Rare Earth – Ma
  • Ginger Baker - Ginger Baker’s Air Force Ginger Baker – Ginger Baker’s Air...
  • Rare Earth – Get Ready Rare Earth – Get Ready
  • Feelgood: Wilko Johnson – Who: Roger Dal...
  • Natural Blues: Shame On You, Mr. Trump
  • Vanilla Fudge Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Re...
  • Der Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs Bl...
  • Peter Frampton – Frampton Comes Alive! Peter Frampton – Frampton Comes Alive!

Kommentare

  • McRonalds bei Seven Souls – Head West – Fleetwood Mac – Paris – Solo
  • McRonalds bei The Rolling Stones – Love You Live
  • Der SchoTTe bei Wynder K. Frog – Shook, Shimmy And Shake
  • Der SchoTTe bei Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • mellow bei Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • Der SchoTTe bei Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • McRonalds bei Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • McRonalds bei Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • Der SchoTTe bei Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • McRonalds bei Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • Der SchoTTe bei Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • remo4 bei Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • Der SchoTTe bei Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • Der SchoTTe bei The Greatest Show On Earth – eine Band der Brüder Watt-Roy
  • Roland bei The Greatest Show On Earth – eine Band der Brüder Watt-Roy

Aktuell

AAA Culture unterstützt mit den 2 EPs vom November/Dezember sowie dem neuen Album «Elementary Power» die Black Lives Matter-Bewegung: Von jeder verkauften CD gehen 20% des Erföses sowie der gesamte Gewinn der Songs «I Can’t Breathe» an die Bewegung Black Lives Matter – zum Jahresende 2020 konnten bereits die ersten Spenden überwiesen werden!

Kalender

Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
    Jun »

Archiv

Schlagworte

Beat (105) Blues (175) Bluesrock (430) Cajun (15) Chicago Blues (19) Country (82) Deutschland (30) Disco (9) Easy Listening (22) Female (9) Folk (52) Folkrock (100) Frankreich (11) Funk (91) Garage (65) Glamrock (16) Hardrock (124) Holland (16) Instrumental (35) Jazz (64) Jazzrock (66) Krautrock (18) Label (13) Latin Rock (10) Live (190) Mod (20) new wave (14) Northern Soul (16) Pop (309) Powerpop (53) Progrock (148) Psychedelic (81) Pubrock (59) Punk (51) R&B (36) Rhythm ‚n’ Blues (328) Rock (361) Rock'n'Roll (197) Rockabilly (17) Soul (118) Southern Rock (26) Swamp (16) UK (100) USA (278) Westcoast (37)

Neu auf dem Markt

Boogiedogs

Boogiedogs, Roman von Gerd Hufnagel und Chris Holzer aus der Welt des Blues. Zu bestellen bei AAA Culture.

… London in den Swinging Sixtees. Der junge Hans Lindner taucht in die Ära der britischen Musikexplosion ein und erlebt die Zeit der Rolling Stones, Beatles und Eric Clapton hautnah. Wien ist dagegen ganz „unswinging“ zu dieser Zeit. Trotzdem reüssiert dort – zurück aus London…

Bei Interesse: info(at)aaa-culture.com

RSS RZ-Blog

  • Labelle – Nightbirds (1974)
  • Wynder K. Frog – Shook, Shimmy And Shake
  • Jackie McAuley – Judy Dyble – Trader Horne
  • Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • Feelgood: Wilko Johnson – Who: Roger Daltrey
  • Seven Souls – Head West – Fleetwood Mac – Paris – Solo
  • The Ventures Play Kayama Yuzo (2009)
  • The Greatest Show On Earth – eine Band der Brüder Watt-Roy
  • Captain Beefheart – Sun Zoom Spark: 1970 to 1972

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2021
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Datenschutzinfo