The Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
Weiterlesen
The Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
WeiterlesenJa, zugegeben, irgendwie klingt der Name Danny King im Zusammenhang mit Musik so ziemlich nach Zuckerwatte, Kirmes, Maitanz und Unterhaltungs-Combo in uniformem Einheitslook. Vor ein
WeiterlesenMcGuinness Flint wurde, wie es der Name schon sagt, von Tom McGuinness und Hughie Flint gegründet. Tom McGuinness begann seine Karriere mit Eric Clapton bei
WeiterlesenEs geht mit einem der bekanntesten Songs des Power-Trio los: „Mississippi Queen“, Hardrock wie er mir gefällt, entstanden in einem Strandhaus auf Nantucket Island während
WeiterlesenGegründet wurde May Blitz 1969 von den Bakerloo Mitspielern Terry Poole und Keith Baker, Tony Newman von der Sounds Incorporated und der Jeff Beck Group
WeiterlesenVor seinem Auftritt im Rockpalast am 6.Oktober 1979 kannte ich von William Levise Jnr., genannt Mitch Ryder, nur seine alten Hits. Die Single „Devil With
WeiterlesenUnd dann gibt es da noch die Kategorie „Eintagsfliegen“, die sogenannten „One Hit Wonders“. Eigentlich gemein sie so zu katalogisieren, immerhin hatten sie ja einen
WeiterlesenBoz Scaggs benannte sein erstes Album, nach der Zusammenarbeit mit der Steve Miller Band, nach seinem Spitznamen. William Royce, genannt Bozz Scaggs, wuchs in Texas auf und
WeiterlesenIrgendwann im Sommer 1967 hörte ich bei einem Kumpel „Devil With The Blue Dress On – Good Golly Miss Molly”. Er erzählte mir, die Single
WeiterlesenDas Schaffen von Pete Seeger, Woody Guthrie, Bob Dylan, Joan Baez, Tom Paxton, Judy Collins, Odetta oder Richard und Mimi Farina und unzähligen anderen Aushängeschildern
Weiterlesen