Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Cajun

Los Lobos - The Neighborhood

Los Lobos – The Neighborhood

23. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Los Lobos lernte ich durch den Film „La Bamba“ kennen. Hier waren sie die Interpreten des Titelsongs. Das erste Album was mir von Los Lobos

Weiterlesen
The Nighthawks – Still Wild

The Nighthawks – Still Wild und Trouble

3. Februar 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Das erste Album von The Nighthawks erschien 1974 mit dem simplen Titel und vielversprechenden Titel „Rock ‚n‘ Roll“. Von da an erschienen die Alben beinahe

Weiterlesen
Shakin‘ Apostles – Austin, Texas

Shakin‘ Apostles – Austin, Texas

19. November 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Shakin‘ Apostles ist die Band von Freddy „Steady“ Krc. Freddie Steady, wie er sich selber nennt, kommt aus einer Familie mit tschechischen Wurzeln. Seine

Weiterlesen

Gray Matters – Stoxxx – Vanilla Fudge

9. August 2020 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Live At The Loreley 2020 – Gute Deutsche Talente im Fokus, Teil 2 Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit fast

Weiterlesen
The Fabulous Thunderbirds – T-Bird Rhythm

The Fabulous Thunderbirds – Teil 4 – T-Bird Rhythm

2. August 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Das vierte Album von The Fabulous Thunderbirds wurde nicht mehr von Denny Bruce produziert. Er verkaufte seinen Anteil von Takoma Records an den anderen Teilhaber

Weiterlesen
The Fabulous Thunderbirds – Butt Rockin’

The Fabulous Thunderbirds – Teil 3 – Butt Rockin’

1. August 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Während die Vorgänger “Girls Go Wild” und „What’s The Word” reine Bluesalben waren, sollte es mit “Butt Rockin’” abwechslungsreicher werden. Blues ist immer noch Grundlage,

Weiterlesen

Creedence Clearwater Revival – John Fogerty – Golliwogs

30. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Live At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit

Weiterlesen
The Fabulous Thunderbirds - Girls Go Wild

The Fabulous Thunderbirds – Teil 1– Girls Go Wild

30. Juli 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

The Fabulous Thunderbirds wurden 1974 gegründet und waren bereits seit vier Jahren in Blueskreisen bekannt, bevor es zu ersten Aufnahmen eines Albums kam. Sie arbeiteten

Weiterlesen
Delta Swamp Rock  - Sounds From The South

Delta Swamp Rock  – Sounds From The South

29. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

… mit Untertitel: “At The Crossroads Of Rock, Country And Soul”. Es gibt etliche Sampler, die meisten von ihnen sind in meinen Ohren Schrott und

Weiterlesen
Mitch Ryder

Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 5 – Animals, Bobby Gentry, Blue Cheer, Mitch Ryder und The Pretty Things

8. Oktober 2018 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Es war Sommer 1967 als ein Kumpel und ich für ein paar Wochen am Möhnesee campen. Wir waren zwar erst 14 und 15 Jahre alt,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • The MicragirlsThe Micragirls – Feeling Dizzy Honey?!
  • The Who - Thirty Years Of Maximum R&BThe Who – Thirty Years Of Maximum R&B
  • Blues CompanyBlues Company Feat.: The Fabulous BC Horns –…
  • The Aces With Their GuestThe Aces The With Their Guests
  • Lou RawlsLou Rawls – Black And Blue und Tobacco Road
  • birthaBirtha
  • Delta Blues BandDelta Blues Band – Same
  • Broken GlassBroken Glass (Band)
  • The ImageThee Image – Mike Pinera und das Powertrio
  • Dave Mason – Alone Together und HeadkeeperDave Mason – Alone Together und Headkeeper

Fundgrube

  • Hot Tuna – Hot Tuna (Same)Hot Tuna – Hot Tuna (Same)
  • Gerry Rafferty – Tragische Rocker 14Gerry Rafferty – Tragische Rocker 14
  • Traffic (Band)Traffic (Band)
  • Thin Lizzy – Vagabonds Kings Warriors AngelsThin Lizzy – Vagabonds Kings Warriors Angels
  • Corky Laing – Makin’ It On The StreetCorky Laing – Makin’ It On The Street
  • Flowerpot Men – Let’s Go To San Francisco – File Under: EintagsfliegeFlowerpot Men – Let’s Go To San Francisco – File Under: Eintagsfliege
  • The PeddlersThe Peddlers
  • The End (Band) – Vorläufer von Tucky Buzzard und produziert von Bill WymanThe End (Band) – Vorläufer von Tucky Buzzard und produziert von Bill Wyman
  • Elephant’s Memory – Take It To The StreetsElephant’s Memory – Take It To The Streets
  • Schallplattenbörse – Volkshaus Zürich, 1. Dez. 2019Schallplattenbörse – Volkshaus Zürich, 1. Dez. 2019

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo