Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Pop

focus 3

Focus 3 oder Focus III – das Album mit Sylvia

2. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wieder fand ein Wechsel der Bandmitglieder statt. Cyril Havermans war bei dem Mix aus Klassik, Rock und Jazz überfordert und Jan Akkerman übernahm häufig Bass

Weiterlesen

Focus – Focus II oder Moving Waves

1. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das nach „In And Out Of  Focus“ folgende Album „Focus II“ oder „Moving Waves“ wurde nicht mehr in der ursprünglichen Besetzung aufgenommen. Jan Akkerman wollte

Weiterlesen
In And Out Of Focus

Focus – Focus Plays Focus oder In And Out Of Focus

31. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

2018 war das Jahr der CD-Boxen aus den Niederlanden. Die Boxen von Golden Earring, Shocking Blue, Focus, Cuby & The Blizzards, Jan Akkerman und Kayak wurden

Weiterlesen

Twinkle

29. Oktober 2018 mellow Musiker und Bands

Okay, eine Songzeile wie „daheine ‚ohsen blühn‘ noch imma in meinem klainan Zimma…“ die einzig von dem extrem gerollten „r“ bei „daheine Brrrriefe“ noch getoppt

Weiterlesen
Nazareth - Loud And Proud! The Box Set

Nazareth – Loud And Proud Box Set

29. Oktober 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Es gibt Bands die sich bei mir mit nur einem Song auf Jahre disqualifizieren und anschließend von mir jahrelang ignoriert werden. „Love Hurts“ von Nazareth

Weiterlesen
Tony Joe White - The Path Of A Decent Groove

Tony Joe White – The Path Of A Decent Groove

28. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1991 feierte Tony Joe White mit „Closer To The Truth” sein Comeback. Geholfen hatten ihm damals seine Kompositionen auf dem Album „Foreign Affair“ von Tina

Weiterlesen
Tony Joe White – Closer To The Truth

Tony Joe White – Closer To The Truth

27. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Aus aktuellem Anlass will ich dieses Album vorstellen. Tony Joe White verstarb vor wenigen Tagen, am 24.10.2018, im Alter von 75 Jahren an einem Herzinfarkt. Seit

Weiterlesen
Golden Earring Alive… Through The Years

Golden Earring Alive… Through The Years

24. Oktober 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Nach der Box mit sämtlichen Studioalben der Golden Earring, erschien 2018 eine weitere Box mit allen offiziellen Livealben auf insgesamt 11 CDs. Es sind die bekannten Aufnahmen

Weiterlesen
The Law - Paul Rodgers trifft Kenny Jones

The Law – Paul Rodgers trifft Kenney Jones

22. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Man muss im Geschäft bleiben und Ende der 1980er Jahre war unser geliebter Rock nicht mehr so ganz beliebt. Zwei Urgesteine suchten neue Wege um

Weiterlesen
Bonnie Raitt– Give It Up

Bonnie Raitt– Give It Up

15. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Seltsam, die Dame fand im ehemaligen Forum des Rockzirkus kaum Beachtung. Mir ist die Dame auch erst relativ spät aufgefallen. Wenn mich nicht alles täuscht,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 … 38 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • IMG_20251122_0001Omega – The Hall Of Floaters In The Sky (CD)
  • OBAND_00The Parlour Band – A Band Called O – The O Band
  • The Mojos Everything Is AlrightThe Mojos (Band)
  • CCS – Collective Consciosness SocietyCollective Consciousness Society oder CCS –…
  • budgie_bandolier_frontBudgie – Bandolier (1975)
  • The Graham Bond Organisation – Wade In The Water - BoxThe Graham Bond Organisation – Wade In The Water – Box
  • Klaus Voormann – A Sideman’s JourneyKlaus Voormann – A Sideman’s Journey
  • barbarians_bandThe Barbarians
  • 20210907_102314Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von…
  • Tony Ashton - Live In The StudioTony Ashton

Fundgrube

  • Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The ReturnVanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • Rudy Rotta & Brian Auger – Captured LiveRudy Rotta & Brian Auger – Captured Live
  • Albert CollinsAlbert Collins
  • Jimmy Reed – Rockin‘ with ReedJimmy Reed – Rockin‘ with Reed
  • Charlie Daniels – Volunteer Jam VICharlie Daniels – Volunteer Jam VI
  • Chess – Electric Blues, die Filmrolle aus dem Programm von TwenChess – Electric Blues, die Filmrolle aus dem Programm von Twen
  • FancyFancy
  • Chick Corea – Return To Forever – Elektric BandChick Corea – Return To Forever – Elektric Band
  • Rod Stewart – StorytellerRod Stewart – Storyteller
  • Los Bravos – Black Is BlackLos Bravos – Black Is Black

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (130) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (96) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Didi And His ABC-Boys – Beat aus Berlin – (LP/CD)
  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo