Rod Stewart beschrieb Grand Funk Railroad als das immer laute, weiße Geräusch. Laut waren sie tatsächlich immer. Ihre Musik verkümmerte oft zu einem Geräusch und
Weiterlesen
Rod Stewart beschrieb Grand Funk Railroad als das immer laute, weiße Geräusch. Laut waren sie tatsächlich immer. Ihre Musik verkümmerte oft zu einem Geräusch und
Weiterlesen
Bisher kannte ich von Shakin’ Stevens nur sehr wenig. Eine „Best Of“, das war’s. Dann entdeckte ich diese Box. Shakin‘ Stevens komplett plus Extras auf
Weiterlesen
Nicht nur Eric Clapton und Frank Zappa waren Fans von Johnny Otis, ich bin es auch! Eric Clapton machte „Willie And The Hand Jive“ erst so
Weiterlesen
Nach ihrer Zeit mit The Yardbirds blieben die Musiker weiter in engem Kontakt. Jim McCarty und Keith Relf arbeiteten unter anderem bei Renaissance und Illusion zusammen,
Weiterlesen
Magische nordhessische Hippie-Kultstätte – 4 Tage Liebe, Frieden & Musik Freiluft-Festivals im Wochen-Rhythmus: Rudolstadt-Festival – Night Of The Prog – Zappanale – Burg Herzberg –
Weiterlesen
Earbooks sind hervorragend geeignet ein Band oder einen Musiker vorzustellen. In meinem Regal stehen eine ganze Reihe dieser Bücher und eins davon beschäftigt sich mit
Weiterlesen
Kim Fowley war wohl einer der fleißigsten Musiker und Produzent in der Rockgeschichte. Geboren am 21.07.1939 und gestorben am 15.01.2015. Seine Musik war oft nicht
Weiterlesen
Von der Band hatte ich bis dahin nie etwas gehört. Die CD lag in irgendeiner Wühlkiste für wenig Geld und musste gekauft werden (vielleicht war
Weiterlesen
Songs von The 13th Floor Elevators findet man auf beinahe jeder namhaften Zusammenstellung von Songs mit den Themen Psychedelic oder Garage, wie zum Beispiel den „Nuggets“
Weiterlesen
Mungo Jerry war für mich ein rotes Tuch! „In The Summertime“ läuft heute noch im Radio und war bei etlichen Feten in meinem Bekanntenkreis der
Weiterlesen