Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: Oktober 2019

Still Life – Still Life oder Same

Still Life (Band) – Still Life oder Same

31. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Der erste Song auf dem Album nennt sich „People In Black“ beginnt mit einer jazzigen Flöte gefolgt von einem nicht sehr überzeugenden Gesang. Die Orgel

Weiterlesen
Albert Lee & Hogan’s Heroes – Live At The New Morning

Albert Lee & Hogan’s Heroes – Live At The New Morning

30. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Jahrelang tourten der Country Boy Albert Lee mit Gerry Hogan und dessen Helden durch die Lande. Mittlerweile gibt es einige Live- und Studioalben von ihnen.

Weiterlesen
Jethro Tull - This Was

Jethro Tull – This Was

29. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ian Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker entschlossen sich eine eigene Band zu gründen. Nach einigen Namensänderungen einigte man sich auf Jethro Tull”.

Weiterlesen

Gryphon

28. Oktober 2019 mellow Musiker und Bands

Von allen britischen, von traditioneller Folkmusik begeisterten Unternehmungen, ist Gryphon wohl diejenige, die sich am konsequentesten an das musikalische Arsenal zwischen Spätmittelalter und Renaissance hielt.

Weiterlesen
Stud - Goodbye, Goodbye - Live at Command

Stud (Band) – Goodbye, Goodbye – Live at Command

28. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Als Rory Gallagher Taste auflöste, gründeten Richard „Charlie“ McCracken und John Wilson, gemeinsam mit Jim Cregan von Blossom Toes, das Trio Stud. Stud hatte ein

Weiterlesen
West, Bruce & Laing – Why Dontcha

West, Bruce & Laing – Why Dontcha

27. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Cream war wahrscheinlich die erste Kombination aus Powertrio und Superband. Der Erfolg ist Geschichte. Nach Cream gab es etliche Bands die in dieser Formation Gitarre-Bass-Drums

Weiterlesen
Link Wray - Live at The Paradiso

Link Wray – Live at The Paradiso

25. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Link Wray spielt eine der besten Rockgitarren die ich kenne und seine Stimme ist unverwechselbar und gut. Er gab im Paradiso in Amsterdam am 24. und

Weiterlesen
Patti Smith Group – Easter

Patti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der Rockpalast

24. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Patti Smith nahm ich in den 70ern nicht wahr. War das nicht irgendeine Sängerin aus den USA mit Punk oder New Wave? Mir egal, Schubladen

Weiterlesen

Allan Clarke – Legendary Heroes (1980)

22. Oktober 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Allan Clarke solo? Weichspülpop für Hausfrauen (ohne diese in irgendeiner Form diskreditieren zu wollen), die Stimme der Hollies die einzig und allein als Berieselung zum

Weiterlesen
Yardbirds - Live at B. B. King Blues Club

Yardbirds – Live at B. B. King Blues Club

21. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Aufgenommen wurde der Gig in New York im Club von B.B. King am 19.Juli 2006. Die damals aktuelle Formation der Yardbirds gibt sich die Ehre.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Humble Pie Official Bootleg Box Set Volume 1Humble Pie Official Bootleg Box Set Volume 1
  • Blues Image – OpenBlues Image – Open
  • Dave Mason – Alone Together und HeadkeeperDave Mason – Alone Together und Headkeeper
  • Brunning / Hall – Sunflower Blues Band – I Wish You WouldBrunning / Hall – Sunflower Blues Band – I Wish You Would
  • Los Lonely Boys - mit DiscographyLos Lonely Boys – mit Discography
  • Jorma Kaukonen & Vital Parts im RockpalastJorma Kaukonen & Vital Parts im Rockpalast
  • Paul Butterfield Blues Band - Keep On MovingPaul Butterfield Blues Band – Keep On Moving
  • Bobby Blue Bland - Dreamer mit "Ain't No Love In The Heart Of The City".Bobby Blue Bland – Dreamer mit…
  • The Spotnicks - Live in Berlin '74The Spotnicks – Live in Berlin ’74
  • Wolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat.  Jon Hiseman & Larry CoryellWolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat. Jon…

Fundgrube

  • CloudsClouds
  • Sopwith Camel (Band) – Sopwith Camel (Same)Sopwith Camel (Band) – Sopwith Camel (Same)
  • Graham BondGraham Bond
  • Stone The Crows – The BBC Sessions Volume 1 und 2 und BBC Radio 1Stone The Crows – The BBC Sessions Volume 1 und 2 und BBC Radio 1
  • Black Cat Bones – Barbed Wire SandwichBlack Cat Bones – Barbed Wire Sandwich
  • Jeff Beck – There And BackJeff Beck – There And Back
  • The Insomniacs – Left Coast Blues und At Least Not With YouThe Insomniacs – Left Coast Blues und At Least Not With You
  • The Family DoggThe Family Dogg
  • Khalif Wailin’ Walter und Melvin Taylor am 04.05.2006 in DortmundKhalif Wailin’ Walter und Melvin Taylor am 04.05.2006 in Dortmund
  • Pacific Gas & Electric (Band) – SamePacific Gas & Electric (Band) – Same

Kommentare

  • John Heather bei Badfinger
  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology
  • Roland bei The Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Der SchoTTe bei Michael van Merwyk – The Bear
  • Der SchoTTe bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • mellow bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Schlagworte

Beat (121) Blues (265) Bluesrock (600) Cajun (17) Chicago Blues (31) Country (110) Deutschland (70) Easy Listening (33) Folk (58) Folkrock (155) Frankreich (15) Funk (120) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (193) Holland (20) Instrumental (59) Jazz (85) Jazzrock (102) Krautrock (40) Label (13) Live (239) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (372) Powerpop (90) Progrock (225) Psychedelic (115) Pubrock (76) Punk (63) R&B (56) Rhythm ‚n’ Blues (392) Rock (531) Rock'n'Roll (233) Rockabilly (22) Schweiz (15) Soul (157) Southern Rock (36) Sunshine Pop (14) Swamp (16) UK (186) USA (368) Werkschau (55) Westcoast (43)

RSS RZ-Blog

  • Ramones – … It’s Alive
  • Vincent Crane – Atomic Rooster
  • Widespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous Occasion
  • Buffalo – Buster Brown – Rose Tattoo – Ayers Rock 2
  • Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden
  • McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Fancy – The Complete Recordings
  • Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Arthur Brown – The Crazy World of Arthur Brown
  • B.B. King – Blues Summit

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2022
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo