Happy Birthday Trojan Records! Trojan wird 50 Jahre alt und bringt am 09.10.2018 eine wunderschöne Box auf den Markt. Gestern ausgepackt und die Begeisterung war
Weiterlesen
Happy Birthday Trojan Records! Trojan wird 50 Jahre alt und bringt am 09.10.2018 eine wunderschöne Box auf den Markt. Gestern ausgepackt und die Begeisterung war
Weiterlesen
Der 2. Teil meiner Lieblinge: Night Of The Long Grass – The Troggs 1967 Die Troggs könnten heutzutage zu den Vorläufern der Punkbands gezählt werden.
Weiterlesen
Der Name Buckwheat Zydeco sagt eigentlich zur Schublade alles. Zydeco ist nicht nur Clifton Chenier oder Queen Ida, es gibt auch guten Nachwuchs. Irgendwann stellte
Weiterlesen
Es gibt eine Reihe von Alben, die ausschließlich mit Coverversionen von mehr oder weniger die Rockmusik beeinflussende Songs gefüllt sind. Da fallen mir aus meiner
Weiterlesen
Aufgenommen wurde das zweite Album der Band in einem angemieteten Haus in Hollywood. Das Haus gehörte Sammy Davies Jr.. Das Poolhaus wurde zum Studio umfunktioniert
Weiterlesen
Link Wray ist ein Indianer vom Stamm der Shawnee. Man erkennt seine Herkunft an den Titeln einiger seiner Songs und der entsprechenden Alben. Apache ist
Weiterlesen
Den Song „Music (was my first love)“ aus dem Album kennt man natürlich, auch wenn man nicht immer den Interpreten kennt. Obwohl bereits 1976 erschienen,
Weiterlesen
Zwei Keyboarder und keine Gitarre, das war die Urbesetzung von Rare Bird. Rare Bird nahmen wohl den schönste Song der Rockgeschichte auf, Sympathy. Es war
Weiterlesen
Lonnie Donegan war vor meiner Zeit, nicht viel, aber manchmal reichen zwei oder drei Jahre. So richtig wahrgenommen hatte ich ihn irgendwie nie. Ende der
Weiterlesen
Sea Train oder später Seatrain, die Schreibweise ist im Booklet unterschiedlich, wurden 1968 gegründet. Die Mitglieder von Blues Project trennten sich 1968. Andy Kulberg und Roy
Weiterlesen