Manche Besucher des Rockzirkus nennen es „langweilig…“. Diese Meinung über das Album ist mir gleichgültig, ich mag diese Art Alben. Musiker treffen sich mit einem
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Manche Besucher des Rockzirkus nennen es „langweilig…“. Diese Meinung über das Album ist mir gleichgültig, ich mag diese Art Alben. Musiker treffen sich mit einem
Weiterlesen
Sam Myers ist ein Urgestein des Blues. Er trommelte bei Elmore James, blies bei zahlreichen Musikern die Mundharmonika und war ein großartiger Sänger. Irgendwann Mitte
Weiterlesen
Wenn der Name Dickey oder Richard Betts auftaucht, dann fallen einem die Allman Brothers ein. Mit dieser Vorstellung wurde auch dieses Album angeschafft. Die Enttäuschung
Weiterlesen
Den Rockpalastauftritt von Mother’s Finest haben wahrscheinlich einige Leser des Rockzirkus gesehen. Ich war damals begeistert von dieser Show und eine Show war es und
Weiterlesen
Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Staub auf deinem Haar” (Teil 6) 2004 kam dann etwas überraschend eine Live-CD auf den Markt (Garden of
Weiterlesen
1971 wurde eines der besten Livealben aller Zeiten auf Vinyl gepresst – „Colosseum Live!“. Es war für Freunde von Jazz, Rock und Blues gedacht und genau
Weiterlesen
Jess Roden & The Humans nahmen ein Studioalbum auf und brachten genau zwei Gigs zustande, dann war meines Wissens nach Schluss. Eines der zwei Konzerte
Weiterlesen
Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und „Laut und deutlich“ (Teil 5) Normalerweise schreibe ich meine Texte während ich CDs und/oder LPs der jeweiligen
Weiterlesen
Ernest Cadet, genannt Erny, war Mitglied des von mir betriebenen Forums. Er war ein treues Mitglied und schrieb etliche Beiträge. Die Highlights waren Stammbäume von
Weiterlesen
Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Trash” (Teil 4) Die Frage stellt sich hier, chronologisch, ja oder nein? Und was ist überhaupt chronologisch? Aufnahmetechnisch
Weiterlesen