Anfang der 1970er Jahre war für mich der Höhepunkt des deutschen Rock. Heute würde man es Krautrock nennen, damals war es mehr oder weniger politischer
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Anfang der 1970er Jahre war für mich der Höhepunkt des deutschen Rock. Heute würde man es Krautrock nennen, damals war es mehr oder weniger politischer
WeiterlesenSie lag beim Kauf in der Wühlkiste des MM. Gerade mal 2 € war sie wert… Aufgenommen wurde das Album unter dem Label in-akustik. Wer
WeiterlesenEs war eine Unterhaltung über „Whats App“: was kann man mit einem Banjo alles anfangen? Mir fiel sofort „Dixie“ ein, meinem Chatpartner „Bluegrass“. Wir schicken uns
Weiterlesen1966 erschien der erste Longplayer von Spencer Davis, Muff und Steve Winwood sowie Pete York. Bekannt wurde die Spencer Davis Group im gleichen Jahr mit
Weiterlesen1997 wurde das Album aufgenommen. Nicht ganz, denn „Under The Boardwalk“ entstand 1986 und „Wild Night“ 1994. Spielt auch keine Rolle. Die Musik ist ein
WeiterlesenEs ist 1973. Focus tourt erfolgreich durch Europa und die USA. Die Band wird überall gefeiert, Jan Akkerman ist nach einer Wahl des Melody Makers
WeiterlesenWieder fand ein Wechsel der Bandmitglieder statt. Cyril Havermans war bei dem Mix aus Klassik, Rock und Jazz überfordert und Jan Akkerman übernahm häufig Bass
WeiterlesenDas nach „In And Out Of Focus“ folgende Album „Focus II“ oder „Moving Waves“ wurde nicht mehr in der ursprünglichen Besetzung aufgenommen. Jan Akkerman wollte
Weiterlesen2018 war das Jahr der CD-Boxen aus den Niederlanden. Die Boxen von Golden Earring, Shocking Blue, Focus, Cuby & The Blizzards, Jan Akkerman und Kayak wurden
WeiterlesenRichard Elvern Marsh kennt keiner, unter seinem Pseudonym Sky Sunlight Saxon hingegen ist die Kultfigur des rüden Garagenrocks wohl eher bekannt… An Sky und The
Weiterlesen