Zieh den Korken raus aus der Buddel, raus mit dem Stöpsel aus dieser Flaschenpost die all die Jahre vor sich hindümpelte und doch alle Unwetter
Weiterlesen
Zieh den Korken raus aus der Buddel, raus mit dem Stöpsel aus dieser Flaschenpost die all die Jahre vor sich hindümpelte und doch alle Unwetter
Weiterlesen
Charlie Daniels rief und alle kamen: „Sie kamen von den Bergen und sie kamen von den Küsten. In brandneuen Cadillacs und in alten, zerschrammten Fords.
Weiterlesen
Quatro ist ein grossartiges Album das eigentlich mit dem Etikett Glamrock recht wenig zu tun hatte, ausser vielleicht das Image das Suzi und ihre Band
Weiterlesen
BIRTHA – in meinen Augen das vergessen gegangene weibliche Gegenstück zu Grand Funk Railroad! Völlig abgedreht ging es da zur Sache, keine typischen Schmuserockballaden wie
Weiterlesen
B.B. King ist ein Fan von Louis Jordan und ich ebenfalls. Hinzu kommt noch, ich bin auch Fan von B.B. King. Diese Kombination macht natürlich
Weiterlesen
„I’d like to dedicate this album to all the people who enjoy my kind of blues and especially to Muddy Waters for giving me the
Weiterlesen
Beide Alben und zwei Bonusse sind auf dieser CD vereint. In der Disco des Lou Rawls stehen sie an dritter und vierter Stelle. Aufgenommen wurde
Weiterlesen
Die Plattenfirma Arhoolie ist bekannt für ihre gute Auswahl an hochkarätigen Bluesmmusikern. Earl Hooker, Lightning Hopkins und Clifton Chenier gehörten dazu. Am 27.10.1975 rief Arhoolie
Weiterlesen
Nein, keine Chansons, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinn, auch wenn der Name JACQUES DUTRONC unweigerlich an schmalzige Liebeslieder denken lässt. Nein, der Typ war und
Weiterlesen
Und wieder einmal wage ich mich über die musikalische Grenze, genauer definiert nach Frankreich, für viele nach wie vor „das verbotenes Terrain“, nur schon der
Weiterlesen