Lester „Big Daddy“ Kinsey war ein Bluesmusiker den es 1944 nach Gary, Indiana, auf der Suche nach Arbeit zog. Mit Blues war kein Geld zu
Weiterlesen
Lester „Big Daddy“ Kinsey war ein Bluesmusiker den es 1944 nach Gary, Indiana, auf der Suche nach Arbeit zog. Mit Blues war kein Geld zu
WeiterlesenMike Patto wuchs in Glasgow auf. Seine erste Band gründete er hier Anfang der 1960er Jahre und nannte sie die Breakaways. Die stark am Rhythm
WeiterlesenEs gibt drei Bands mit irischem Hintergrund die ich ganz gut kenne und deren Musik ich mag. Das wären die Horslips, „Tracks From The Vaults“
WeiterlesenZugegeben, ich bin ein Serienjunkie. Serien sind nicht nur visuelle Unterhaltung, die Soundtracks sind auch Quelle um geniale Songs zu entdecken. „The Falcon And The
WeiterlesenBisher kannte ich von Shakin’ Stevens nur sehr wenig. Eine „Best Of“, das war’s. Dann entdeckte ich diese Box. Shakin‘ Stevens komplett plus Extras auf
WeiterlesenNicht nur Eric Clapton und Frank Zappa waren Fans von Johnny Otis, ich bin es auch! Eric Clapton machte „Willie And The Hand Jive“ erst so
WeiterlesenEs ist die Mischung aus irischer Folklore und Rock, die mir gefällt. Der sonst übliche Begriff von „Folkrock“ passt nur auf einen Teil der Songs
WeiterlesenShake Your Money Maker – Blues Klassiker in unterschiedlichem Gewand Viele Künstler weltweit nutzen die Auftrittsarme Zeit mit Arbeiten an neuen Alben oder Projekten. Andere
WeiterlesenWer soll denn das bitteschön sein? Eine Band die hier wohl nur wenigen Forschern etwas sagt: 1974 in UK geboren, erschien 1978 ihr erster Longplayer
WeiterlesenDuffy Power, mit bürgerlichem Namen Ray Howard, wurde am 09.09.1941 in Fulham, London, geboren, er starb am 19.02.2014. In den 1960er Jahren gehörte er zu
Weiterlesen