Als ich den Beitrag von Mellow über Fancy las, stolperte ich über Namen die mir in der Vergangenheit sehr oft begeneten. Bei Henry Spinetti war
Weiterlesen
Als ich den Beitrag von Mellow über Fancy las, stolperte ich über Namen die mir in der Vergangenheit sehr oft begeneten. Bei Henry Spinetti war
WeiterlesenNach den gigantischen Hits „American Woman“ und „No Sugar Tonight“ hing der Haussegen bei der kanadischen Band Guess Who anno 1970 plötzlich ziemlich schief. Die
WeiterlesenWer an Liverpool denkt, dem fallen sofort die… natürlich, die Remo Four ein. Es gab dann noch die Fantastischen Vier oder auch Fab Four genannt, denn
WeiterlesenBack Door war eine Gruppe mit drei genialen Musikern, zu genial um Erfolg zu haben. Die Musiker kamen aus dem Umfeld von Alexis Korner. Musikalische
WeiterlesenSopwith Camel waren eine der vielen typischen Gute-Laune-West-Coast Bands aus San Francisco. Norman Mayell war der Profi unter Amateuren. Er arbeitete mit Mike Bloomfield bei
WeiterlesenDer erste Song auf dem Album nennt sich „People In Black“ beginnt mit einer jazzigen Flöte gefolgt von einem nicht sehr überzeugenden Gesang. Die Orgel
WeiterlesenJahrelang tourten der Country Boy Albert Lee mit Gerry Hogan und dessen Helden durch die Lande. Mittlerweile gibt es einige Live- und Studioalben von ihnen.
WeiterlesenIan Anderson, Mick Abrahams, Glenn Cornick und Clive Bunker entschlossen sich eine eigene Band zu gründen. Nach einigen Namensänderungen einigte man sich auf Jethro Tull“.
WeiterlesenAls Rory Gallagher Taste auflöste, gründeten Richard „Charlie“ McCracken und John Wilson, gemeinsam mit Jim Cregan von Blossom Toes, das Trio Stud. Stud hatte ein
WeiterlesenCream war wahrscheinlich die erste Kombination aus Powertrio und Superband. Der Erfolg ist Geschichte. Nach Cream gab es etliche Bands die in dieser Formation Gitarre-Bass-Drums
Weiterlesen