Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Kategorie: Allgemein

Federal Duck

Federal Duck

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Der Anfang des Albums ist ruhiger Progrock mit Orgel, Piano und hin und wieder einer Flöte. Die Drums werden gezielt eingesetzt und auf den Punkt

Weiterlesen
Stretch - Elastique - Elmer Gantry und Kirby

Stretch – Elastique – Elmer Gantry und Kirby

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Elmer Gantry aka David Terry verließ 1969 seine Elmer Gantry’s Velvet Opera, die sich daraufhin, kein Etikettenschwindel bitte, nur noch Velvet Opera nannte. Elmer Gantry

Weiterlesen
Chambers Brothers – The Time Has Come

The Chambers Brothers – The Time Has Come

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Die Chambers Brothers waren gemischtrassige Soulband. Vier Farbige und ein Weißbrot in einer Band waren Mitte der 1960er relativ selten. Bei Pacific Gas & Electric

Weiterlesen
Paul Butterfield Blues Band- Keep On Moving

Paul Butterfield Blues Band – Keep On Moving

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die zwei ersten Alben von Paul Butterfield, die Same und East West, waren noch elektrifizierter Blues im normalen Stil und mit üblichen Instrumenten. Mit dem

Weiterlesen
Head Cat - Fool's Paradise - Deluxe Edition

HeadCat – Fool’s Paradise – Deluxe Edition (Lemmy, Slim Jim & Danny B)

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Die HeadCat sind: Lemmy Kilmister: voc., acoustic guit., harp Danny B. Harvey: guit., bass, keyb., backing voc. Slim Jim Phantom: drums, backing voc. Johnny Bowler:

Weiterlesen
Cochise

Cochise – die britische Band (UK)

20. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Diese Cochise hat nichts mit der deutschen Band Cochise zu tun und geht daher in Deutschland etwas unter. Der Compilation „Past Loves A History“ liegt

Weiterlesen
Spirit – Tales From The Westside

Spirit – Tales From The Westside

19. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Dieses Doppelalbum ist 2011 erschienen. Die Aufnahmen könnten zu den letzten des Randy California (02.01.1997) gehören. Es beinhaltet Konzertmitschnitte zwischen 1993 bis 1996 von diversen

Weiterlesen
Steve Miller Band – Bingo!

Steve Miller Band – Bingo!

19. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Am 16.06.2010 erschien pünktlich zur Tour das erste Album des Space Cowboys nach etlichen Jahren. Wie so oft wird gecovert und hier ist jeder Song

Weiterlesen
Country Joe & The Fish and Friends – Live! Fillmore West 1969

Country Joe & The Fish and Friends – Live! Fillmore West 1969

17. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Der „Fixin To Die Rag“ machte ihn berühmt. Auf dieser Live ist er nicht mit drauf, aber sie lohnt sich auch so. Großartige Ansprüche an

Weiterlesen
Bronco Band mit Jess Roden

Bronco die Band mit Jess Roden

17. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Bronco waren: Jess Roden: voc., guit. Kevin Gammond: guit., voc. Robbie Blunt: guit., voc. John Pasternak: bass, voc. Pete Robinson: drums, voc. In dieser Besetzung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 90 91 92 93 94 … 117 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • 20251101_161957Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • bar_kays_bandBar-Kays – Black Rock (1971)
  • Thats UndergroundThat’s Underground – Ein Sampler von CBS
  • MMARTIN_14Moon Martin – US-Rock-Cowboy aus Oklahoma
  • the_astronautsThe Astronauts
  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • The GroundhogsThe Groundhogs – Band des T.S. McPhee
  • aaa-js3Jazz Sabbath (oder was Black Sabbath damit zu tun haben)
  • Little Feat - Rock And Roll Doctor - Lowell George Tribute AlbumLittle Feat – Rock And Roll Doctor –…
  • the_equals – KopieThe Equals

Fundgrube

  • John Mayall And The Bluesbreakers – … With Eric ClaptonJohn Mayall And The Bluesbreakers – … With Eric Clapton
  • Los Lonely Boys – mit DiscographyLos Lonely Boys – mit Discography
  • The Flock (Band)The Flock (Band)
  • The Steve Miller Band – The Evolution Of The JokerThe Steve Miller Band – The Evolution Of The Joker
  • Sandy PoseySandy Posey
  • Overlodge Recording Studio – Klingende Orte 13Overlodge Recording Studio – Klingende Orte 13
  • Sy Klopps – The Legendary Sy Klopps Bluesband – Walter EgoSy Klopps – The Legendary Sy Klopps Bluesband – Walter Ego
  • Affinity – Origins: The Baskervilles 1965Affinity – Origins: The Baskervilles 1965
  • Doctor’s Order – On Stage – (10″)Doctor’s Order – On Stage – (10″)
  • Back Door (Band) – 8th Street NitesBack Door (Band) – 8th Street Nites

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (129) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo