Mother Earth wurde 1967 in Kalifornien von der Sängerin Tracy Nelson gegründet. Sie traten 1967 und 1968 im Fillmore West und im Avalon Ballroom auf.
Weiterlesen
Alles was rockt
Mother Earth wurde 1967 in Kalifornien von der Sängerin Tracy Nelson gegründet. Sie traten 1967 und 1968 im Fillmore West und im Avalon Ballroom auf.
Weiterlesen
“Groovin’” war das zweite Album der Young Rascals und das erste mit Eigenkompositionen. Das erste Album wurde 1966 bei Atlantic Records aufgenommen und kam bis
Weiterlesen
Das erste Album der Band „Pflaumenblütenzweig in goldener Vase“, so soll der Bandname Kin Ping Meh übersetzt aus dem Chinesischen lauten, erschien im Frühjahr 1972.
Weiterlesen
Krokodil ist meine Lieblingsbands aus der Schweiz. Erwähnt wurde von mir im Blog bereits das erste Album „Krokodil“. Auf Krokodil bin ich durch „Getting Up
Weiterlesen
Wer ist in diesem Quartett eigentlich Schwer und wer das Leichtgewicht Für mich gehört David Bowie zu den etwas überbewerteten Künstlern, wie viele andere die
Weiterlesen
Kim Fowley war wohl einer der fleißigsten Musiker und Produzent in der Rockgeschichte. Geboren am 21.07.1939 und gestorben am 15.01.2015. Seine Musik war oft nicht
Weiterlesen
Von der Band hatte ich bis dahin nie etwas gehört. Die CD lag in irgendeiner Wühlkiste für wenig Geld und musste gekauft werden (vielleicht war
Weiterlesen
Was ist das? Artrock? Psychedelic? Progrock? Wahrscheinlich passt alles. Wie es der Titel verrät, am 1. Juni 1974 trafen sich eine Reihe Musiker zu einem
Weiterlesen
Früher musikalischer Angriff des Schwarm wilder mutierter Wellensittiche Gleich zu Beginn zitiere ich auszugsweise mellow: „Verstanden hatte mich damals keiner meiner Kumpels, als ich die
Weiterlesen
Um 1971 und 1972 kümmerte ich mich immer mehr um deutsche Bands. Der Begriff „Krautrock“ war mir damals unbekannt, hätte mich auch wenig interessiert. Bands
Weiterlesen