Für mich das beste Album dieser Supergroup. 1979 aufgenommen, wo? Wahrscheinlich in einem Studio mit einem Live-Fake. Keine Ahnung die dürftigen Informationen geben nichts her.
Weiterlesen
Für mich das beste Album dieser Supergroup. 1979 aufgenommen, wo? Wahrscheinlich in einem Studio mit einem Live-Fake. Keine Ahnung die dürftigen Informationen geben nichts her.
WeiterlesenTief verwurzelt in den 1960ern ist diese Band, sie wurde aber erst 20 Jahre später gegründet. In einschlägigen Quellen fallen die Begriffe Surf, Garage oder
WeiterlesenPearl sollte das letzte Album von Janis Joplin werden. Sie starb am 04.10.1970 während der Aufnahmen. „Buried Alive In The Blues“ wurde nicht mehr gesungen,
WeiterlesenWer kennt nicht den „Twangy Guitar Man“ Duane Eddy? Seine Version machte Peter Gunn von Henry Mancini zum ganz großen Hit. Alles Erfolge aus den
WeiterlesenNach dem Tod von Dick Heckstall-Smith ging es mit Barbara Thompson am Saxophon weiter. Barbara Thompson und Colosseum begegneten sich bereits in der Vergangenheit und
Weiterlesen1993, ein ganz Grosser der Soulmusik meldete sich zurück: Don’t Look Back von Al Green war aber beileibe kein abgehalftertes, orientierungsloses Alterswerk sondern ein zeitgemässes,
WeiterlesenDer 75 Jahre alte Tony Bennett lud 2001 einige Freunde in die Hit Factory NYC und die Capitol Studios LA ein um ein Bluesalbum aufzunehmen.
WeiterlesenManche meinen vielleicht das sei kein richtiger Blues mehr, zu seicht und zu oberflächlich. Mag alles richtig sein, wenn es aber Poprock gibt, warum nicht
WeiterlesenWenn man die Biographie der Band liest, dann ist das Aufregendste in ihrer Karriere die Tatsache, sie waren die Hausband des Playboy Club in Cannes
WeiterlesenThe Pirates hätten 1977/78 mit ihren Platten im Prinzip mit wehender Piratenflagge untergehen müssen. Der alte Rock’n’Roll hatte seine Daseinsberechtigung vorübergehend verloren und diversen alten
Weiterlesen