Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Neueste Beiträge

Gerry Rafferty – Tragische Rocker 14

25. Dezember 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Zwei dicke Freunde mit Mega-Hit, aber mit sehr wenig Glück danach !! Wieder so ein Kandidat wie Rory Gallagher, Alexi Laiho (Children Of Bodom), Ian

Weiterlesen
Streetwalkers

Streetwalkers und Chapman & Whitney

22. Dezember 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Ende 1973 war es mit einer der besten Bands in der Geschichte des Rock zu Ende, ich meine damit  Family. John Whitney und Roger Chapman blieben

Weiterlesen

Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4

20. Dezember 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Softrock-Troubadour war 1970 beim allerersten Glastonbury Festival dabei Viele Fans von Rockmusik meinen, wer braucht diese überteuerten Werkschauen von verschiedensten Künstlern in üppigen Box-Format. Andere

Weiterlesen
Colosseum II

Colosseum II – Jon Hiseman und Gary Moore

16. Dezember 2022 remo4 Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Als dem Nachfolger von Colosseum, der Band Tempest, der erwartete kommerziellen Erfolg ausblieb, wurde sie von Jon Hiseman aufgelöst. Jon Hiseman trommelte zwischenzeitlich bei den

Weiterlesen
The Pretty Things Live at Heartbreak Hotel

The Pretty Things – Live at Heartbreak Hotel

14. Dezember 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Rock in jeder Form

Aufgenommen wurde „Live at Heartbreak Hotel“ am 13.03.1984. Es ist ein Rhythm ’n‘ Blues Album und das war Absicht! Die Absicht dies zu tun, beschreibt Phil

Weiterlesen
Pink Fairies - Kings Of Oblivion

Pink Fairies – Kings Of Oblivion

13. Dezember 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Während auf dem Vorgänger „Neverneverland“ John „Twink“ Alder als vierter Mann mitspielte, sind die Pink Fairies hier auf ihrem dritten Album „Kings Of Oblivion“ von

Weiterlesen
Pacific Gas & Electric - Are Your Ready?

Pacific Gas & Electric – Are Your Ready?

7. Dezember 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Das Album „Are You Ready?“ bietet Soul, Funk und Rock und jede Mischung dieser Stile. Die Stimme von Charlie Allen war das Markenzeichen der Band.

Weiterlesen
Pacific Gas & Electric – PG&E – Live ‚n’ Kicking At Lexington

Pacific Gas & Electric – PG&E – Live ‚n’ Kicking At Lexington

6. Dezember 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Blues, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Im August 1970 spielten Pacific Gas & Electric im Federal Drug Rehab Center in Lexington New York. Dazu schrieb ich im Ur-Rockzirkus, dass der Mitschnitt

Weiterlesen
West Pappalardi

Mountain – Leslie West, Felix Pappalardi und Corky Laing

2. Dezember 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Felix Pappalardi wuchs in der Bronx, dem italienischen Viertel New Yorks, auf. Anfang der 1960er Jahre war er ein Mitglied der Folkszene in Greenwich Village.

Weiterlesen
Midnight Flyer

Midnight Flyer – Maggie Bell, Tone Stevens und Peter Grant

29. November 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Gegründet wurden Midnight Flyer 1980 von Maggie Bell und Tone Stevens, gesponsert von Peter Grant. Led Zeppelin Freunde werden den Namen Peter Grant kennen. Peter Grant

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 154 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • SAMMARY_00NDM: Sammary – Monochrome
  • bar_kays_bandBar-Kays – Black Rock (1971)
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • uschiBeat Fräuleins (Teil 6)
  • Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • RIECH_W_00Wolfgang Riechmann – Tragische Rocker 7
  • Chicken ShackChicken Shack – Stan Webb, Christine Perfect und andere
  • birthaBirtha
  • AtlantisAtlantis – Atlantis mit Inga Rumpf und Curt Cress
  • Stretch - LifebloodStretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby

Fundgrube

  • Alkaline Trio – My Shame Is True (2013)Alkaline Trio – My Shame Is True (2013)
  • The Siegel-Schwall Band – Reunion ConcertThe Siegel-Schwall Band – Reunion Concert
  • Colin Vearncombe – Black – Brit-Barden 3Colin Vearncombe – Black – Brit-Barden 3
  • Herb Alpert & The Tijuana Brass – Lost Treasures (2021)Herb Alpert & The Tijuana Brass – Lost Treasures (2021)
  • Mama‘s And The Papa’s – If You Can Believe Your Eyes And EarsMama‘s And The Papa’s – If You Can Believe Your Eyes And Ears
  • Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That…Eddie & The Hot Rods – Been There, Done That…
  • NeutronsNeutrons
  • Seasons: Going HomeSeasons: Going Home
  • Paul Weller Live – Live Wood und Days Of SpeedPaul Weller Live – Live Wood und Days Of Speed
  • Dave Mason – Alone Together und HeadkeeperDave Mason – Alone Together und Headkeeper

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (129) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo