„Everlasting Love“ war, bereits als es erschien, in meinen Ohren ein äußerst schmalziger Song. Von Love Affair wollte ich daher in den 1960er nichts wissen.
Weiterlesen
„Everlasting Love“ war, bereits als es erschien, in meinen Ohren ein äußerst schmalziger Song. Von Love Affair wollte ich daher in den 1960er nichts wissen.
Weiterlesen
Ro Ro Ro schreibt in seinem Rocklexikon: „Blue Cheer exponierte sich 1968 als schlechtes Triperlebnis aus banal imitiertem Cream Sound und effekthascherisch übersteuerter Hendrix-Psychedelik.“ Derart
Weiterlesen
Historische Rock-Kultstätte, Familiärer Treffpunkt, Musikalisches Vogtland Ich habe die Geschichte vom Bergkeller und des Art-Rock-Festival in der großen Kreisstadt Reichenbach im sächsischen Vogtlandkreis fast ein
Weiterlesen
Falls der Sommer 2021 in Mitteleuropa jetzt doch noch einziehen sollte (Wunsch: endlich mal ein stabiles Hochdruckgebiet), dann hätte ich schon mal den passenden Soundtrack
Weiterlesen
1968 trafen sich der Sänger Bill Thorndycraft und der Gitarrist Mick Clarke bei einem Gig in London. Der Gig war wohl nicht besonders gelungen und
Weiterlesen
Der Produzent Tom Dowd versammelte um die Gitarristin und Singer- Songschreiberin April Lawton Musiker, um mit ihnen die Band Ramatam zu gründen. Zu den bekannteren
Weiterlesen
Nick Simper war Mitspieler bei Johnny Kidd & The Pirates. Als Johnny Kidd bei einem Autounfall getötet wurde, saß Nick Simper im gleichen Wagen und
Weiterlesen
Auf die Record Company Invictus, eine Gründung der Motown-Abtrünnigen Songschreiber und Produzenten Brian Holland, Lamont Dozier und Eddie Holland wurde hier im Blog schon mehrfach
Weiterlesen
Sechs US-Hard-Rock-Cowboys aus dem Staat des einsamen Sterns Texas Grand Iron Mountain Funk – Die USA Anfang der 1970iger, der Hardrock steckte wie überall auf
Weiterlesen
Die zwei Meyers wurden 1928 bzw. 1929 in Bihalia Mississippi geboren. Sie und ihre Eltern zog es, wie so viele andere aus dem Süden, 1941
Weiterlesen