Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Gass (Band und Album) mit Robert Tench

Gass (Band und Album) mit Robert Tench

3. Oktober 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Keine Ahnung wie ich zu diesem Album gekommen bin. Ein Hinweis aus dem Ex-Forum oder durch Spurensuche? Wenn es die Spurensuche war, die Namen Robert

Weiterlesen
Humble Pie

Humble Pie – Street Rats (1975)

2. Oktober 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Irgendwie hatten sie das Ende der Fahnenstange erreicht, in den Staaten waren Humble Pie zu einem grandiosen Stadionact geworden, waren ein Garant für brandheisse Konzerte

Weiterlesen

Deborah Bonham – Duchess (2008)

1. Oktober 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Eine Herzplatte, ohne wenn und aber, eine Platte die ich problemlos als „Seelenwärmer“ empfehlen kann. Deborah Bonham, die Schwester des verstorbenen Drummers von Led Zeppelin,

Weiterlesen

Hazy Malaze (featuring Neal Casal)

29. September 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Am 26. August 2019 starb der amerikanische Gitarrist, Sänger und Songschreiber Neal Casal im Alter von 50 Jahren, offenbar beging er Selbstmord. R.I.P. Mein nachfolgender

Weiterlesen

Schallplattenbörse – Volkshaus Zürich, 28.+29. Sept. 2019

29. September 2019 mellow Roll Over Beethoven

Tonträgerbörse-Zeit! Eigentlich hatte ich ja eine relativ überschaubare Singles-Suchliste im Kopf, manchmal kommt es aber anders als man es sich vorgenommen hat. Schuld dran war

Weiterlesen
Tucky Buzzard

Tucky Buzzard und Bill Wyman

28. September 2019 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Anlässlich des Erscheinens einer Vinyl Box wird Tucky Buzzard aktuell. Vor kurzem schrieb ich etwas über „The End“, einer „Psychedelic Pop Combo“ gesponsert von Bill

Weiterlesen
Cub Koda & The HouseRockers – The Joint Was Rockin’

Cub Koda & The HouseRockers – The Joint Was Rockin’

26. September 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Cub Koda kennen einige unserer Besucher vielleicht von Brownsville Station. Brownsville Station hatte 1973 einen Hit mit „Smokin‘ In The Boys Room”. Der Hauptverantwortliche für

Weiterlesen
Average White Band

Average White Band – Edsel Collection

24. September 2019 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Soul und R&B

Die Average White Band sollte jeder, der sich mit Soul, Funk und Rock beschäftigt, kennen. Die durchschnittlich mit Weißen besetzte Band kam aus Schottland, genauer

Weiterlesen

Graham Central Station (1974)

23. September 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Funk? Alles tote Musik? Aber eventuell doch interessiert an dem Genre, bloss nie den Einstieg gefunden? In diesem Fall empfehle ich dringendst mal ein Ohr

Weiterlesen

The Sylvers – Boogie Fever / Free Style (7“, 1975/76)

22. September 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Das ist eine Single die ich immer wieder mal drücke wenn Besuch im Haus ist. Ich beobachte dann jeweils die Reaktionen, die Besucher hören „Boogie

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 68 69 70 71 72 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Beat Band Battle - Star ClubStar Club – Beat Band Battle
  • NICK_DRAKE_08Nick Drake – Tragische Rocker 1
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3

Fundgrube

  • Acoustic Blues Drifter – Blue & Green (2022)Acoustic Blues Drifter – Blue & Green (2022)
  • The Keef Hartley BandThe Keef Hartley Band
  • Molly Moonstone – Summer Bride (CD)Molly Moonstone – Summer Bride (CD)
  • Duane Allman – An AnthologyDuane Allman – An Anthology
  • Billion Dollar Babies: Battle AxeBillion Dollar Babies: Battle Axe
  • BAND OF JOYBAND OF JOY
  • Candye Kane – Home Cookin‘Candye Kane – Home Cookin‘
  • Bollock Brothers – Blood, Sweat & Beers …?Bollock Brothers – Blood, Sweat & Beers …?
  • John Mellencamp – Rough HarvestJohn Mellencamp – Rough Harvest
  • Bakerloo – BakerlooBakerloo – Bakerloo

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo