Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Blues

Stan Webb - Chicken Shack – Roadies Concerto

Stan Webb – Chicken Shack – Roadies Concerto

22. Februar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein Zeitdokument ist es auf jeden Fall, dieses „Roadies Concerto“. Auch wenn 1981 kaum noch Interesse an Bluesrock bestand, mussten einige Musiker das tun, was

Weiterlesen
Chuck Berry – London Session

Chuck Berry – London Session

16. Februar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Ende der 1960er und Anfang der 1970er war es für amerikanische Blueser und Rocker Pflicht in London ein Album aufzunehmen. Bo Diddley, Howlin’ Wolf, B.B.

Weiterlesen
Sam Cooke - Live At The Harlem Square Club 1963 - One Night Stand

Sam Cooke – Live At The Harlem Square Club 1963 – One Night Stand

14. Februar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Vor einiger Zeit habe ich das „Night Beat“ von Sam Cooke vorgestellt. Aus meiner Sicht sein bestes Studioalbum, das „Live At The Harlem Square Club“

Weiterlesen
Ten Years After - Stonedhenge

Ten Years After – Stonedhenge

23. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

„Stonedhenge“ war das dritte Album von Ten Years After. Es ist immer noch Jazz und Blues zu hören, aber es wurde auch fleißig experimentiert. Das

Weiterlesen
Ten Years After - Undead, Live im Klook's Kleek

Ten Years After – Undead, Live im Klook’s Kleek

22. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz, Rock in jeder Form

„Undead“ ist das zweite Album und das erste Livealbum von Ten Years After. Mit dem Erstling „Ten Years After“ machte sich Ten Years After einen

Weiterlesen
The Juke Joint Pimps - Boogie The House Down - Juke Joint Style

The Juke Joint Pimps – Boogie The House Down – Juke Joint Style

20. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Die zwei Typen aus Köln halten was sie versprechen! Blues wie es ihn in den 50ern oder frühen 60ern Jahren des letzten Jahrhunderts im Delta

Weiterlesen
Chuck Berry - Hail! Hail! Rock 'n' Roll!

Chuck Berry – Hail! Hail! Rock ’n‘ Roll!

14. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Geburtstage können so schön sein! Chuck Berry wurde 60 Jahre alt und hatte eine Menge berühmter Freunde. Die Freunde haben ihm viel zu verdanken und

Weiterlesen
Ten Years After – Ten Years After (Same)

Ten Years After – Ten Years After (Same)

12. Januar 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Das Album „Ten Years After“ war der Einstieg in die Welt des britischen Bluesbooms für Alvin Lee, Chick Churchill, Ric Lee und Leo Lyons. Auf

Weiterlesen
The Pretty Things Yardbirds Bluesband - The Chicago Tapes 1991

The Pretty Things & Yardbird Bluesband – The Chicago Tapes 1991

21. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Es gibt Alben die interessieren kaum jemanden. Die CDs liegen irgendwo in Bibliotheken und werden nur durch Zufall entdeckt. Als ich “The Chicago Tapes 1991”

Weiterlesen
John Mayall - The Turning Point

John Mayall – The Turning Point

19. Dezember 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

“Here on my left on tenor, alto and flute Johnny Almond. And sitting down playing acoustic finger-style guitar, Jon Mark. Bass Steven Thompson.” So stellt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 30 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • MMARTIN_14Moon Martin – US-Rock-Cowboy aus Oklahoma
  • Savoy Brown – Blue MatterSavoy Brown – Blue Matter
  • Los Lonely Boys - RockpangoLos Lonely Boys – Rockpango
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Sugar Blue Blue BlazeSugar Blue – Blue Blazes
  • Eddie Floyd Rare StampsEddie Floyd – Rare Stamps
  • Shotgun Express BandShotgun Express – mit Rod Stewart und Peter Bardens
  • BrainboxBrainbox – Jan Akkerman und Kaz Lux –…
  • British Blues Quintet Live in Glasgow -British Blues Quintet Live in Glasgow – Featr.…
  • paul_brett_sage_70Paul Brett’s Sage

Fundgrube

  • Steve Miller – Brave New WorldSteve Miller – Brave New World
  • The Pogues – Just Look Them Straight In The Eye And Say… Pogue Mahone!! – Box SetThe Pogues – Just Look Them Straight In The Eye And Say… Pogue Mahone!! – Box Set
  • The Spencer Davis Group – Official Bootleg 2006The Spencer Davis Group – Official Bootleg 2006
  • The Phantom Brothers – Go Johnny Go!The Phantom Brothers – Go Johnny Go!
  • Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965
  • Dolly Parton – Rockstar (CD und LP)Dolly Parton – Rockstar (CD und LP)
  • Myrtle K. Hilo – The Singing Cab DriverMyrtle K. Hilo – The Singing Cab Driver
  • The Animals – Animalisms & AnimalismThe Animals – Animalisms & Animalism
  • Dr. Feelgood und Lee BrilleauxDr. Feelgood und Lee Brilleaux
  • Joachim Kühn – Ein Leben in Schwarz/WeissJoachim Kühn – Ein Leben in Schwarz/Weiss

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo