Funk? Soul? Rock? Just sticky? Die 1959 gegründeten Ohio Players waren wohl eine der abseitigsten Groove-Truppen die das US-Festland je gesehen hat. Aus Dayton Ohio
Weiterlesen 
			
			
	 
			
			
	Funk? Soul? Rock? Just sticky? Die 1959 gegründeten Ohio Players waren wohl eine der abseitigsten Groove-Truppen die das US-Festland je gesehen hat. Aus Dayton Ohio
Weiterlesen 
			
			
	Was die Bar-Kays aus Memphis Tennessee im Jahre 1971 ihrem Label Volt/Stax präsentierten muss damals wohl für heftiges Kopfschütteln gesorgt haben, nicht weil die Labelbosse
Weiterlesen 
			
			
	Blaxploitation ist die Bezeichnung eines Filmgenres das in den USA im Zuge der Bürgerrechtsbewegung gegen Ende der 60er-Jahre entstand, meistens waren das Low-Budget-Produktionen bei denen
Weiterlesen 
			
			
	Normalerweise möchte ich im Blog keine „Best Of“ vorstellen, dies ist eine der wenigen Ausnahmen. „Direct Hits“ ist eine „Best Of“ mit jeweils einem oder zwei Songs
Weiterlesen 
			
			
	Wer kennt ihn noch, John Morgan? Repertoire Records hatte sich erinnerte und brachte 2006 den Erstling von „Spirit Of John Morgan“ wieder unter die Leute.
Weiterlesen 
			
			
	Sammlern und Freunden von Passport, Livemusik und guter Session sei dieses Album empfohlen. Seltsamerweise scheine ich einer der Wenigen zu sein, der diese Platte mag
Weiterlesen 
			
			
	Wieder fand ein Wechsel der Bandmitglieder statt. Cyril Havermans war bei dem Mix aus Klassik, Rock und Jazz überfordert und Jan Akkerman übernahm häufig Bass
Weiterlesen 
			
			
	2018 war das Jahr der CD-Boxen aus den Niederlanden. Die Boxen von Golden Earring, Shocking Blue, Focus, Cuby & The Blizzards, Jan Akkerman und Kayak wurden
Weiterlesen 
			
			
	Aus aktuellem Anlass will ich dieses Album vorstellen. Tony Joe White verstarb vor wenigen Tagen, am 24.10.2018, im Alter von 75 Jahren an einem Herzinfarkt. Seit
Weiterlesen 
			
			
	Klaus Doldinger verzückte unter dem Namen „Paul Nero“ mit Mainstream-Platten ein großes Publikum. Mit diesen Verkäufen und mit den Kompositionen von unzähligen Filmmusiken verdiente er
Weiterlesen