Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Funk

Jean Knight – Mr. Big Stuff (1971)

17. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Jean Knight war für mich lange Jahre bloss der eine zündende Funk-Song „Mr. Big Stuff“, ich hatte ihn auf einem Tape meines Bruders gefunden. Wer

Weiterlesen

Ann Peebles

14. Mai 2019 mellow Musiker und Bands

Die 1947 in St. Louis, Missouri geborene Singer/Songwriterin Ann Peebles mag vielleicht nicht so bekannt sein, ihr Einfluss auf andere Musiker ist aber immens gross,

Weiterlesen

The Undisputed Truth

14. Mai 2019 mellow Musiker und Bands

Ein Motown-Projekt welches ziemlich unbekannt geblieben ist. Eigentlich unfair, spiegelt dieses Experimentierfeld von Norman Whitfield doch ziemlich genau die Soul-Entwicklung in den Seventies, in relativ

Weiterlesen
Eumir Deodato

Deodato – Prelude und Deodato 2

23. April 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Eumir Deodato nahm sich in seinen beiden ersten Soloalben bei CTI klassische Themen von Strauss, Debussy, Ravel und Gershwin vor. Fusion war Anfang der 1970er

Weiterlesen
The Deviants - Ptooff!

The Deviants – Ptooff!

19. April 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Sie kamen aus dem tiefsten Londoner Untergrund: Mick Farren und seine Deviants! Über die Reihengolge der Songs lässt sich streiten. Die Vorstellung der Band gehört

Weiterlesen
Edgar Winter – Edgar Winter’s White Trash - Roadwork

Edgar Winter – Edgar Winter’s White Trash – Roadwork

13. April 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Falls mich jemand nach den von mir am häufigsten gehörten Livealben stellt, dann steht „Roadwork“ auf einem der vorderen 10 Plätzen. Als das Album 1972

Weiterlesen

That’s Underground – Ein Sampler von CBS

11. April 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

“Underground” Musik war Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre der Renner. Der Beat war am Ende und die neue Musik kam aus Amerika.

Weiterlesen

Birds ‘N Brass

10. April 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Erinnert sich noch jemand an die Zeiten als in Kaufhäusern Drehständer die geneigte Kundschaft zum Kauf von obskuren Billig-LP’s verlocken wollten? LP-Cover garniert mit bunten

Weiterlesen

Ohio Players

7. April 2019 mellow Musiker und Bands

Funk? Soul? Rock? Just sticky? Die 1959 gegründeten Ohio Players waren wohl eine der abseitigsten Groove-Truppen die das US-Festland je gesehen hat. Aus Dayton Ohio

Weiterlesen

Bar-Kays – Black Rock (1971)

1. März 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Was die Bar-Kays aus Memphis Tennessee im Jahre 1971 ihrem Label Volt/Stax präsentierten muss damals wohl für heftiges Kopfschütteln gesorgt haben, nicht weil die Labelbosse

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 13 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Bernie Marsden - Green And BluesBernie Marsden – Green And Blues
  • Pete York – SuperbluesPete York – Superblues
  • Demis Roussos – On The Greek Side Of My Mind (1971)Demis Roussos – On The Greek Side Of My Mind (1971)
  • Dr.FeelgoodDr.Feelgood vollständig und mit allen Songs?
  • Paul Brett's SagePaul Brett’s Sage
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • Stud - Goodbye, Goodbye - Live at CommandStud (Band) – Goodbye, Goodbye – Live at Command
  • NDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKINDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKI
  • Blues Company Feat.: The Fabulous BC Horns - Two Nights OnlyBlues Company Feat.: The Fabulous BC Horns –…
  • Los Lonely Boys - RockpangoLos Lonely Boys – Rockpango

Fundgrube

  • Ray Fenwick – Riding The Rock Machine – Groups And Sessions 1962 – 1978Ray Fenwick – Riding The Rock Machine – Groups And Sessions 1962 – 1978
  • The LambrettasThe Lambrettas
  • Colosseum – Daughter Of TimeColosseum – Daughter Of Time
  • Eric Burdon & The Animals – Every One Of UsEric Burdon & The Animals – Every One Of Us
  • East Of Eden – SnafuEast Of Eden – Snafu
  • Molly Hatchet – Tragische Rocker 8Molly Hatchet – Tragische Rocker 8
  • The Yardbirds – die Same oder Over Under Sideways Down oder Roger The EngineerThe Yardbirds – die Same oder Over Under Sideways Down oder Roger The Engineer
  • Keef Hartley – Little Big BandKeef Hartley – Little Big Band
  • The Undisputed TruthThe Undisputed Truth
  • Eddie CochranEddie Cochran

Kommentare

  • remo4 bei Bernie Marsden – Green And Blues
  • remo4 bei Tina Turner – Foreign Affair
  • McRonalds bei Kevin Ayers – John Cale – Eno – Nico – June 1, 1974
  • John Heather bei Badfinger
  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology
  • Roland bei The Who – Same – Ausgabe Deutschland

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Archiv

Schlagworte

Beat (122) Blues (275) Bluesrock (621) Cajun (17) Chicago Blues (34) Country (113) Deutschland (78) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (162) Frankreich (15) Funk (121) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (199) Holland (20) Instrumental (60) Jazz (86) Jazzrock (111) Krautrock (43) Kurzvorstellung (16) Live (247) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (375) Powerpop (92) Progrock (232) Psychedelic (120) Pubrock (76) Punk (64) R&B (57) Retrospektive (15) Rhythm ‚n’ Blues (401) Rock (548) Rock'n'Roll (239) Rockabilly (26) Schweiz (16) Soul (159) Southern Rock (36) Swamp (16) UK (191) USA (377) Werkschau (59) Westcoast (45)

RSS RZ-Blog

  • Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7
  • The King – Gravelands (CD)
  • V/A – Rockin’ With The Krauts Vol. 4 (CD)
  • Ugly Guys – Cover Your Tracks
  • Guru Guru – Same
  • Blue Wave & Blues Camp Rügen – Klingende Orte 15
  • NDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock Project
  • Zoot! Money’s Big Roll Band – Big Time Operator
  • Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972
  • PG&E – Nachfolger von Pacific Gas & Electric

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo