Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rock’n’Roll

Spike - It's A Treat To Be Alive...

Spike – It’s A Treat To Be Alive…

8. Januar 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Spike aka Jonathan Gray kennen manche, weil sie The Quireboys kennen. Der Sänger mit der verrauchten Stimme stellt hier ein Soloalbum vor und das ganz

Weiterlesen
Deep Purple - Shades Of Deep Purple

Deep Purple – Shades Of Deep Purple

7. Januar 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann 1968 drückte mir ein Mitschüler die Platte „Shades Of Deep Purple“ in die Hand und meinte ich solle sie mal anhören. Der Namen Deep

Weiterlesen
The Animals – The DECCA Years - Don’t Bring Me Down

The Animals – The DECCA Years – Don’t Bring Me Down

6. Januar 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein

1965 trennten sich die Animals von ihrem Produzenten Mickie Most und Columbia Records. Sie wechselten zu DECCA und spielten eine LP und mehrere Singles ein. Die

Weiterlesen
Little Feat - Rock And Roll Doctor - Lowell George Tribute Album

Little Feat – Rock And Roll Doctor – Lowell George Tribute Album

5. Januar 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1997 erschien dieses Tribute Album. Lowell George war einer der Hauptakteure von Little Feat und einer der besten Slidegitarristen in der Rockgeschichte. Ein Tribute Album

Weiterlesen
Johnny Rivers – L.A. Reggae

Johnny Rivers – L.A. Reggae

2. Januar 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Johnny Rivers covert auf „L.A. Reggae“ jeden Song, aber immer mit große Klasse. Nichts Spektakuläres, immer entspannt und trotzdem fesselnd. Was er sich hier vornimmt stammt

Weiterlesen
Etta James - Matriarch Of The Blues

Etta James – Matriarch Of The Blues

26. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Das Album von 2000 ist vollgepackt mit bluesigen Cover von Dylan, den Rolling Stones, Ray Charles, CCR, Leiber – Stoller und anderen. Etta James packt

Weiterlesen
Dire Straits – Live - Alchemy

Dire Straits – Live – Alchemy

24. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Am Anfang deren Karriere war ich ein bekennender Fan von Dire Straits und der Gitarre des Mark Knopfler. Irgendwann wurde mir die Stimme und die

Weiterlesen
Fleetwood Mac – Mr. Wonderful

Fleetwood Mac – Mr. Wonderful

20. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Den Sinn der Covers mit dem dümmlich staunenden und nackichten Männlein habe ich nie verstanden. Wahrscheinlich war es als Etikettenschwindel gemeint und diente lediglich als Ablenkung.

Weiterlesen
Bollock Brothers - Blood, Sweat & Beers ...?

Bollock Brothers – Blood, Sweat & Beers …?

14. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

[At Last she Could Face The Truth…] lautet der Untertitel und ein Portrait der Queen ist daneben abgebildet. Die Bollock Brothers waren für mich Neuland

Weiterlesen
Iggy Pop - naughty little doggie

Iggy Pop – naughty little doggie

14. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Als diese Scheibe in meine Sammlung wanderte haute sie mich um. Selten gelang es ein Album mir schon beim ersten Mal so zu gefallen. Iggy

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 25 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Stud - Goodbye, Goodbye - Live at CommandStud (Band) – Goodbye, Goodbye – Live at Command
  • ANIMALS_01The Animals – New Animals – Animals & Friends
  • Barracudas - Drop Out With The BarracudasThe Barracudas (Band) – Drop Out With The Barracudas
  • Cat Mother And The All Night Newsboys - The Street Giveth... And The Street Taketh AwayCat Mother And The All Night Newsboys – The…
  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Killing Floor, die Band von Mick Clarke und Bill ThorndycraftKilling Floor, die Band von Mick Clarke und Bill…
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • Rufus ThomasRufus Thomas – Do The Funky Chicken
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • The Firm - Paul Rodgers und Jimmy PageThe Firm – die Band von Paul Rodgers und Jimmy Page

Fundgrube

  • Bryan Ferry – These Foolish ThingsBryan Ferry – These Foolish Things
  • Toad – Dreams (1975)Toad – Dreams (1975)
  • Rod Stewart Unplugged … and seatedRod Stewart Unplugged … and seated
  • Beat Fräuleins (Teil 5)Beat Fräuleins (Teil 5)
  • The Naturals – Crowd + 1 – BloodrockThe Naturals – Crowd + 1 – Bloodrock
  • Lou Donaldson – The Natural Soul (1963)Lou Donaldson – The Natural Soul (1963)
  • The London Rock And Roll Show, 5. August 1972The London Rock And Roll Show, 5. August 1972
  • Rhythm Heritage – Disco-Fied (1976)Rhythm Heritage – Disco-Fied (1976)
  • The Alligator Records Christmas Collection und Genuine Houserockin’ ChristmasThe Alligator Records Christmas Collection und Genuine Houserockin’ Christmas
  • Seasons: Going HomeSeasons: Going Home

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo