Von Commander Cody fiel mir diese CD als erste von noch zwei folgenden Alben in die Hände. Zwar ein Billigteil aus der Grabbelkiste, aber weit
Weiterlesen
Von Commander Cody fiel mir diese CD als erste von noch zwei folgenden Alben in die Hände. Zwar ein Billigteil aus der Grabbelkiste, aber weit
Weiterlesen
Five Decades Of Classic Rock – Classics, Covers, Demos, Jams & LIVE Hätte ich mich mehr im Fantasio vom Niederländer Ruud van Laar, einem Anfang
Weiterlesen
Live At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit
Weiterlesen
Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,
Weiterlesen
Third Annual Pipe Dream Kürzlich fiel mir die Atlanta Rhythm Section mit der LP „Third Annual Pipe Dream“ wieder ein, eine LP die so
Weiterlesen
„Ghost Train From Georgia“ erschien 2004, beinahe 20 Jahre nach dem letzten Album von Grinderswitch. Es gab wohl in den Jahren dazwischen einige andere Veröffentlichungen,
Weiterlesen
… mit Untertitel: “At The Crossroads Of Rock, Country And Soul”. Es gibt etliche Sampler, die meisten von ihnen sind in meinen Ohren Schrott und
Weiterlesen
Alles fing mit „Blonde On Blonde“ von Bob Dylan und dem Area Code 615 an. Die Geschichte von Area Code 615 findest du in einem
Weiterlesen
Die Allman Brothers gehören ohne Zweifel mit zu den Wegbereitern für Heerscharen von Jambands. Schon das „Live At The Fillmore East“ zeigte was diese Band
Weiterlesen
Erst seit rund einem Jahr zähle ich mich zu den Freunden von Blue öyster Cult. Blue Öyster Cult wurde von mir relativ spät entdeckt, obwohl
Weiterlesen