Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: UK

Vincent Crane – Atomic Rooster

26. März 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Box Set, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Geschichte über zwei Dutzend prägender Rockmusiker Ich habe hier im Rockzirkus wieder mal die Suchfunktion benutzt, war eigentlich sehr sicher für den Suchbegriff mindestens drei

Weiterlesen
Colosseum Reunion Concert 1994

Colosseum – The Reunion Concerts 1994

7. Februar 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1971 wurde eines der besten Livealben aller Zeiten auf Vinyl gepresst – „Colosseum Live!“. Es war für Freunde von Jazz, Rock und Blues gedacht und genau

Weiterlesen
Small Faces

Small Faces – mit Stammbaum

31. Januar 2023 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Mitte 1965 gründeten Ronnie Lane, Kenny Jones und Jimmy Winston das Trio Small Faces. Als Sänger wurde der Schauspieler Steve Marriott angeheuert. Die Small Faces

Weiterlesen

Merlin – England – Samurai Of Prog

22. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Seltene-Rock-Musik-Perle: Eine Geschichte in vielen Akten – Vermächtnis Aus der Prog-Ursuppe entstanden – Die recht unbekannte progressive Rock-Band England war in Mitte/späten 70er in England

Weiterlesen

Alan Wilder – Recoil – Klang Visionäre 4

11. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Instrumental, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Fühlte sich immer als Außenseiter, schafft aber Klanglandschaften der Superlative Alan Charles Wilder – Er wurde am 01. Juni 1959 als jüngster von drei Brüdern

Weiterlesen

Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5

6. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

☺ Perfect ☺ Sounds Of Blue ☺ Chicken Shack ☺ Fleetwood Mac ☺ McVie ☺ Wie so oft entstehen neue Beiträge aus dem realen Erleben heraus.

Weiterlesen

Saxon – Schenker Group – Spandau Ballet: EMI 8

31. Dezember 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Schatzkisten: Saxon – Michael Schenker Group – Spandau Ballet EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete

Weiterlesen

Gerry Rafferty – Tragische Rocker 14

25. Dezember 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Zwei dicke Freunde mit Mega-Hit, aber mit sehr wenig Glück danach !! Wieder so ein Kandidat wie Rory Gallagher, Alexi Laiho (Children Of Bodom), Ian

Weiterlesen
Streetwalkers

Streetwalkers und Chapman & Whitney

22. Dezember 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Ende 1973 war es mit einer der besten Bands in der Geschichte des Rock zu Ende, ich meine damit  Family. John Whitney und Roger Chapman blieben

Weiterlesen

Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4

20. Dezember 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Softrock-Troubadour war 1970 beim allerersten Glastonbury Festival dabei Viele Fans von Rockmusik meinen, wer braucht diese überteuerten Werkschauen von verschiedensten Künstlern in üppigen Box-Format. Andere

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 20 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Titanic – Sea WolfTitanic (Band) – Sea Wolf
  • Little Feat - Rock And Roll Doctor - Lowell George Tribute AlbumLittle Feat – Rock And Roll Doctor –…
  • The Lords – 1964-1971The Lords – 1964-1971
  • Goliath – eine Band aus UKGoliath – eine Band aus UK
  • Beat Band Battle - Star ClubStar Club – Beat Band Battle
  • John Mayall - The Turning PointJohn Mayall – The Turning Point
  • renato_zero_headerRenato Zero
  • hf_headerHudson-Ford
  • RIECH_W_00Wolfgang Riechmann – Tragische Rocker 7
  • Jody Grind - Paint it blackJody Grind (Band)

Fundgrube

  • Micky Moody – I Eat Them For BreakfastMicky Moody – I Eat Them For Breakfast
  • The Ruts –  The CrackThe Ruts – The Crack
  • Axel Manrico Heilhecker – Deutsche Legende 8Axel Manrico Heilhecker – Deutsche Legende 8
  • NDM: Polis – Weltklang UnterwegsNDM: Polis – Weltklang Unterwegs
  • Lou Donaldson – The Natural Soul (1963)Lou Donaldson – The Natural Soul (1963)
  • Tony Ashton – Live In The StudioTony Ashton – Live In The Studio
  • Ciao Bella! – Italian Girl Singers Of The 60s (2015)Ciao Bella! – Italian Girl Singers Of The 60s (2015)
  • Eddie CochranEddie Cochran
  • Mick Pini – Mick “Wildman” PiniMick Pini – Mick “Wildman” Pini
  • The Men They Couldn’t Hang – 40 Jahre unterwegsThe Men They Couldn’t Hang – 40 Jahre unterwegs

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo