Mitte der 1960er Jahre war mir der Name Bob Dylan zwar bekannt, seine Songs kannte ich oft nur in den Coverversionen von The Byrds. Bob
Weiterlesen
Mitte der 1960er Jahre war mir der Name Bob Dylan zwar bekannt, seine Songs kannte ich oft nur in den Coverversionen von The Byrds. Bob
Weiterlesen
Soul Limbo wurde 1968 veröffentlicht und auch nach über 5 Jahrzehnten ist dieser Longplayer noch immer so spritzig als sei die darin enthaltene Musik erst
Weiterlesen
Wechselt direkt vom Cockpit eines Airforce-Kampf-Jet in eine US-Rock-Band Der Bereich Country-Rock ist inzwischen auch unübersehbar verzweigt und die Grenzen zu anderen Genres verschwimmen bei
Weiterlesen
Als die Box/Ear Book 2019 herauskam, war zweifelte ich ob das Teil überhaupt jemand braucht. Es wanderte damals zuerst auf den Wunschzettel für zukünftige Bestellungen.
Weiterlesen
Live At The Loreley 2020 – Gute Deutsche Talente im Fokus 3 Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit fast alle
Weiterlesen
Von Commander Cody fiel mir diese CD als erste von noch zwei folgenden Alben in die Hände. Zwar ein Billigteil aus der Grabbelkiste, aber weit
Weiterlesen
Nein, sie hätten nie an einem Talentwettbewerb teilgenommen und seien deshalb zum Vorsingen bei Stax vorgeladen worden, das sein ein Gerücht das irgendwann in die
Weiterlesen
Angefangen hat alles 1965 mit den Blueshistorikern Bob „The Bear“ Hite und Al „Blind Owl“ Wilson. Bob Hite war Sammler historischer Bluesaufnahmen und managte einen
Weiterlesen
Canned Heat – Livin’ The Blues Keine Ahnung ob 1968 „Boogie With Canned Heat“ oder „Livin’ The Blues“ zuerst da war. In den 60ern
Weiterlesen
Klar, das kennt man, diese Situation bei der ein Junge ein Mädchen trifft (vielleicht erinnern sich ja sogar ältere Jahrgänge an solche erhebenden Lebensmomente), auf
Weiterlesen