Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: September 2018

Hemlock

Hemlock, die Band des Miller Anderson

7. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Nach Bright City gründete Miller Anderson 1973 die Band Hemlock. Mit von der Partie waren der Keyboarder der Keef Hartley Band, Peter Dines sowie Eric

Weiterlesen
New Dawn - There’s A New Dawn

New Dawn – There’s A New Dawn

6. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1970 erschien dieses Album und wurde 2001 von Akarma  wieder ausgegraben. Einen Begleittext gibt es nicht, auch keine Besetzungsliste oder andere Informationen. Die Infos kommen

Weiterlesen
Micky Moody

Micky Moody – eine kurze Biographie und ein Ausschnitt seiner Discography

5. September 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Dieser Beitrag ergänzt den Eintrag von Micky Moody im Rockzirkus. wurde am 30.08.1950 in Middlesborough geboren. Middlesborough war auch der Wohnort von David Coverdale. Moody

Weiterlesen

Gerry McAvoy mit Pete Chrisp – on the road – Mein Leben mit Rory Gallagher und Nine Below Zero

4. September 2018 remo4 Allgemein, Roll Over Beethoven

Riding Shotgun: 35 Years on the Road with Rory Gallagher and Nine Below Zero by Gerry McAvoy so der englische Titel. 2005 in GB und

Weiterlesen
Graeme Edge Band - Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody Blues

Graeme Edge Band – Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody Blues

3. September 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Als ich anfing im Rockzirkus etwas zu schreiben, waren die Three Man Army und die Baker Gurvitz Army mit bei den ersten Bands. Die Graeme

Weiterlesen

Budgie – Bandolier (1975)

2. September 2018 mellow Alben - CD und Vinyl

Epochal und prägend, für mich jedenfalls ist Bandolier eines der prägnantesten Alben von Mitte Seventies. Verstanden hatte mich damals keiner meiner Kumpels als ich diese

Weiterlesen

P.P. Arnold aka Patricia Ann Cole

2. September 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Geboren am 03.10.1946 sang sie bereits mit 4 Jahren im Kirchenchor. Sie heiratete früh und bekam genau so früh zwei Kinder. 1966 bekam sie einen

Weiterlesen
Donovan Leitch – Sunshine Superman

Donovan Leitch – Sunshine Superman, arrangiert von John Cameron

1. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Donovan Album Nummer 3 erschien 1966. Es hat nur teilweise etwas mit dem „Folk Donovan“ zu tun. Sehr viel Jazzanteile und sehr psychodelisch mit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Suche

Top 10 heute

  • silver_metre_bandSilver Metre
  • PINSKI_00NDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKI
  • Joan ArmatradingJoan Armatrading – Steppin‘ Out
  • Family - Music In A Dolls HouseFamily (Band)
  • aaa-pub1frontV/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • A.C.ReedA.C. Reed – I’m In The Wrong Buisness
  • Stills YoungStills-Young Band – Long May You Run
  • Johnny RiversJohnny Rivers -Live! Back At The Whisky
  • Rubble Collection vinylThe Rubble Collection – Volume 1 To 5 in Vinyl
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee

Fundgrube

  • TéléphoneTéléphone
  • Seasons: Going HomeSeasons: Going Home
  • Mick AbrahamsMick Abrahams
  • Roberta Flack – Killing Me SoftlyRoberta Flack – Killing Me Softly
  • Candye Kane – Home Cookin‘Candye Kane – Home Cookin‘
  • Jeannie C. RileyJeannie C. Riley
  • Foghat – Nightshift und LiveFoghat – Nightshift und Live
  • Jefferson Starship – Red OctopusJefferson Starship – Red Octopus
  • The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Sergio Mendes & Brasil ’66 – Fool On The Hill (1968)Sergio Mendes & Brasil ’66 – Fool On The Hill (1968)

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

September 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug.   Okt. »

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo