Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Autor: mellow

Johnny Cash – Blood, Sweat And Tears (1962)

4. Mai 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Das Entstehungsjahr 1962 (die Aufnahmen wurden im Sommer ’62 in Nashville gemacht) mag zwar auf viele abschreckend wirken, aber was Johnny Cash lange vor George

Weiterlesen

Crabby Appleton

29. April 2019 mellow Musiker und Bands

Crabby Appleton – oder einmal mehr eine Unternehmung die den Aufstieg in die erste Liga nicht geschafft hat, zu Unrecht möchte ich sagen, die beiden

Weiterlesen

Small Faces – Same (1966)

23. April 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Eigentlich ist es unglaublich was die Small Faces auf ihrem ersten Album abfeuerten, es ist eines der elementaren Fundamente des Mod-Rock. Bei mir sprang der

Weiterlesen

Norbert Sonderfeld

16. April 2019 mellow Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Hey Norbert, ich habe es erst heute erfahren, dass du bereits letzten Dezember… also… du weisst schon, die grosse Reise, die Regenbogen-Angelegenheit… Ich musste immer

Weiterlesen

Jimmy Campbell

14. April 2019 mellow Musiker und Bands

Als ich vor ein paar Jahren auf das Clown-Cover von Half Baked stiess, da wusste ich sofort, dass ich die LP damals in den späten

Weiterlesen

Sandy Nelson

11. April 2019 mellow Musiker und Bands

Sowas gab es eigentlich nur in den Sixties, oder zuvor allenfalls noch in Jazzszene, auf alle Fälle ungewohnt, dass DER DRUMMER in der Popmusik im

Weiterlesen

Birds ‚N Brass

10. April 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Erinnert sich noch jemand an die Zeiten als in Kaufhäusern Drehständer die geneigte Kundschaft zum Kauf von obskuren Billig-LP’s verlocken wollten? LP-Cover garniert mit bunten

Weiterlesen

The Newbeats

9. April 2019 mellow Musiker und Bands, Soul und R&B

Wer hat es erfunden? Also Falsettgesang in der Popmusik. Ich dachte immer es wären die Bee Gees gewesen, aber… Das US-Gesangstrio The Newbeats ist eine

Weiterlesen

Ohio Players

7. April 2019 mellow Musiker und Bands

Funk? Soul? Rock? Just sticky? Die 1959 gegründeten Ohio Players waren wohl eine der abseitigsten Groove-Truppen die das US-Festland je gesehen hat. Aus Dayton Ohio

Weiterlesen

Demis Roussos – On The Greek Side Of My Mind (1971)

3. April 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Habe ich schon mal erwähnt, dass mich damals der Grieche Demis Roussos unglaublich genervt hat? Ich glaube schuld daran war hauptsächlich die unsägliche Single „Schönes

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 29 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Rick Wakeman & Tony Ashton Presents Gas TankRick Wakeman & Tony Ashton Present – Gas…
  • John Cipollina RavenJohn Cipollina – Raven
  • Edgar Broughton Band – OoraEdgar Broughton Band – Oora
  • EMI_BOX_00Barclay James Harvest bis Edgar Broughton: EMI 1
  • Faces Five Guys Walk Into A BarFaces – Five Guys Walk Into A Bar
  • Los BravosLos Bravos – Black Is Black
  • Anno Domino – On This New DayAnno Domino (Band) – On This New Day
  • The Band – Same oder das „Brown Album“The Band – Same oder das „Brown Album“
  • Night Of The Long Grass - The TroggsDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 2 : The…
  • CCS – Collective Consciosness SocietyCollective Consciousness Society oder CCS –…

Fundgrube

  • Johnny Winter and… Live / …  At The Fillmore East 10/3/70Johnny Winter and… Live / … At The Fillmore East 10/3/70
  • V/A – She Came From Liverpool! Merseyside Girl-Pop 1962-1968 (CD)V/A – She Came From Liverpool! Merseyside Girl-Pop 1962-1968 (CD)
  • Toni BraxtonToni Braxton
  • Coffee – Slippin‘ And Dippin‘ (1980)Coffee – Slippin‘ And Dippin‘ (1980)
  • Area Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehrArea Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehr
  • Twin Temple vs. CoronavirusTwin Temple vs. Coronavirus
  • Gun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The DevilGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • Stranglers – No More HeroesStranglers – No More Heroes
  • Secret AffairSecret Affair
  • The Shadows – Shades Of Rock (1970)The Shadows – Shades Of Rock (1970)

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo