Die Songs dieses, zwar im Studio aufgenommene Album, zeigt die Wildheit der Edgar Broughton Band von 1969. Ich hatte die Band einige Wochen vorher auf
Weiterlesen 
			
			
	 
			
			
	Die Songs dieses, zwar im Studio aufgenommene Album, zeigt die Wildheit der Edgar Broughton Band von 1969. Ich hatte die Band einige Wochen vorher auf
Weiterlesen 
			
			
	Rund 20 Jahre nach „Love You Live“ gab es eine weitere Tour und wieder ein Album. Aufnahmeorte waren Paris, Amsterdam, Tokio und Lissabon, das Jahr,
Weiterlesen 
			
			
	Untertitel des Albums: The 1967 Blue Horizon Session Die Besetzung ist ganz schlicht: Tony McPhee an der Gitarre und der Champ am Mikro. Unplugged total
Weiterlesen 
			
			
	Prolog: Ein gewisser Randolph Craig Wolfe lief seiner Familie im Alter von 14 Jahren davon und traf in New York auf eine Band mit dem
Weiterlesen 
			
			
	Der erste Song des Albums zeigt was Ray Davis ist, ein politischer Punkrocker mit Gefühl für wunderbare Melodien. „State Of Confusion“ entstand in den traurigen
Weiterlesen 
			
			
	Wie bereits in einem anderen Beitragt geschrieben, irgendwann verlor ich den Swampfox aus den Ohren. Seine ersten Alben standen und stehen immer noch als LP
Weiterlesen 
			
			
	Mir war es damals schon klar als ich das Album im ehemaligen Forum vorstellte, das Album wird polarisieren! So kam es denn auch. Die Mehrzahl
Weiterlesen 
			
			
	Welcome ist das 5. Album der Band von Carlos Santana. Es entstand in der Zeit der Meditation und der Zusammenarbeit mit John McLaughlin. „Love, Devotion
Weiterlesen 
			
			
	Zugegeben ich bin ein Fan von Steve Miller, seiner Art des unterdrückten und lässigen Gesangs und der Art wie er mit der Gitarre umgeht. Von
Weiterlesen 
			
			
	Immer wieder wird erzählt, dass Black Cat Bones der Vorläufer von Free waren. In gewisser Weise mag das stimmen, aber bei dem Album „Barbed Wire
Weiterlesen