Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Epilog) Wenn man die Geschichte des Beat in der Nordwestschweiz Mitte der 60er Revue
Weiterlesen
Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Epilog) Wenn man die Geschichte des Beat in der Nordwestschweiz Mitte der 60er Revue
WeiterlesenCeltic-Folk-Rock 1 – Immer wieder ein besonderes Akustik-Programm Es ist mal wieder soweit, das neue Album »Invoke The Ghosts«, mit ausschließlich eigenen Songs, ist nun
WeiterlesenKeine Atempause, musikalische Geschichte wird gemacht, es geht voran Die Rheinländer Wolf Maahn und Harald Großkopf kennen der ein oder andere Interessierte an deutscher Rock-Musik,
Weiterlesen1957 gründete der Pianist Alan Price seine Alan Price Rhythm & Blues Combo in Newcastle. Einige Jahre später, genauer 1962, holte sich Alan Price den Sänger
Weiterlesen☺ Frau und Mann ☺ Australien und Britannien ☺ Altstimme und Bariton ☺ Es gibt Formationen die dem gängigen Muster eines klassischen Bandgefüges nicht entsprechen.
WeiterlesenTommy Bolin lebte von 01.08.1951 – 04.12.1976. Geboren wurde er als Thomas Richard Bolin in Siox City Iowa, er starb in Miami. Seine Karriere begann Tommy
WeiterlesenAls ich über Alexis Korner schrieb, erwähnte ich den Namen Colin Hodgkinson. Der Name von Colin Hodgkinson ist fest verbunden mit dem Namen Back Door.
WeiterlesenDer Einfluss von drei Musikern soll den britische Blues und Rock geprägt haben. Ihre Namen sind John Mayall, Graham Bond und Alexis Korner. Vergessen wir
WeiterlesenEin langer steiniger Weg zum Erfolg, am Schluss ein strahlendes Lächeln Einer meiner Kollegen schrieb einmal vor fast 15 Jahren zur Wiederveröffentlichung des Debüts, bei
WeiterlesenJohn Wilkinson, genannt Wilko Johnson, und John ‚The Big Figure‘ Martin spielten bereits gemeinsam bei den Roamers. Piano Red hatte es ihnen mit dem Song
Weiterlesen