Mangels Infos zu 24K (einer meiner unumstrittenen Inselplatten) der Band Of Joy trug ich vor etlichen Jahren die raren Infos die ich gesammelt hatte zu
Weiterlesen
Die Geschichte von Bands oder Solokünstlern
Mangels Infos zu 24K (einer meiner unumstrittenen Inselplatten) der Band Of Joy trug ich vor etlichen Jahren die raren Infos die ich gesammelt hatte zu
WeiterlesenEine abenteuerliche musikalische Karriere aus dem Bereich Irrungen und Wirrungen, zu guter Letzt aber mit sicherem Einlauf in den Zielhafen. Die 1949 in Woking in
WeiterlesenDer Bassist Glenn Cornick, alias, Glenn Barnard verließ nach drei erfolgreichen Jahren 1970 Jethro Tull. Er heuerte Jon Blackmore, Graham Williams, John Weathers und Gary
WeiterlesenWann genau ich über die in Dortmund gegründete Band Cochise gestossen bin, kann ich im Nachhinein nicht mehr ganz genau sagen, vermutlich um 1980 herum.
WeiterlesenThird Annual Pipe Dream Kürzlich fiel mir die Atlanta Rhythm Section mit der LP „Third Annual Pipe Dream“ wieder ein, eine LP die so
WeiterlesenThe Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie
WeiterlesenJa, zugegeben, irgendwie klingt der Name Danny King im Zusammenhang mit Musik so ziemlich nach Zuckerwatte, Kirmes, Maitanz und Unterhaltungs-Combo in uniformem Einheitslook. Vor ein
WeiterlesenGegründet wurde May Blitz 1969 von den Bakerloo Mitspielern Terry Poole und Keith Baker, Tony Newman von der Sounds Incorporated und der Jeff Beck Group
WeiterlesenUnd dann gibt es da noch die Kategorie „Eintagsfliegen“, die sogenannten „One Hit Wonders“. Eigentlich gemein sie so zu katalogisieren, immerhin hatten sie ja einen
WeiterlesenDas Schaffen von Pete Seeger, Woody Guthrie, Bob Dylan, Joan Baez, Tom Paxton, Judy Collins, Odetta oder Richard und Mimi Farina und unzähligen anderen Aushängeschildern
Weiterlesen